Beben in Chile Beben in Chile: Bauweise verhinderte Schlimmeres
Potsdam/dpa. - Trotz seiner deutlich größeren Stärke hat dasErdbeben in Chile weniger Schäden angerichtet als die Erdstöße inHaiti. «Die Hauptursache dafür wird wohl die bessere Bauweise derchilenischen Häuser sein», sagte Rainer Kind vom DeutschenGeoForschungsZentrum (GFZ) am Montag in Potsdam. Der wesentlichärmere Inselstaat im Atlantik könne da nicht mithalten.
Außerdem habe es in Chile bereits öfter Beben gegeben als inHaiti. So habe sich das stärkste, jemals gemessene Beben 1960 miteiner Stärke von 9,5 in dem Andenstaat ereignet. «Das Land hat mehrErfahrung mit Erdbeben als Haiti», sagte Kind, der am GFZ die SektionSeismologie leitet. Auch der Katastrophenschutz in Chile sei deswegenbesser organisiert.
Nach Einschätzung von Experten war die Erschütterung in Chile miteiner Stärke von 8,8 sogar bis zu hundertmal heftiger als das Haiti-Beben (7.0). Zahlreiche Gebäude und die Infrastruktur wurdenteilweise schwer beschädigt. Vor allem die zweitgrößte StadtConcepción, die dem Epizentrum am nächsten lag, versank am Wochenendeim Chaos. Die offizielle Opferzahl von bislang mehr als 700 Toten inChile bleibt dennoch weit hinter der haitianischen Bilanz zurück. InHaiti kamen im Januar mehr als 220 000 Menschen ums Leben.