1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bayern: Bayern: Lkw-Fahrer muss nach Unfall mit Kran gerettet werden

Bayern Bayern: Lkw-Fahrer muss nach Unfall mit Kran gerettet werden

04.02.2009, 17:42
Ein Lastwagen steht am 04.02.09 auf der Autobahn 3 bei Randersacker auf der bereits für den Abriss vorbereiteten «alten» Mainbrücke. (FOTO: DDP)
Ein Lastwagen steht am 04.02.09 auf der Autobahn 3 bei Randersacker auf der bereits für den Abriss vorbereiteten «alten» Mainbrücke. (FOTO: DDP) ddp

Würzburg/dpa. - DerLastwagen fuhr unkontrolliert auf die Brücke, rutschte in 16 MeternHöhe über eine wenige Zentimeter breite Betonmauer und überquerte soeinen sechs Meter breiten Spalt in der Fahrbahn. Dabei brach dieVorderachse, so dass der Lkw auf einer Brückenplattform zum Stehenkam und nicht in die Tiefe stürzte. Der 46 Jahre alte Fahrer bliebbei der Horrorfahrt unverletzt, musste jedoch per Kranwagen von demfrei stehenden Brückenteil gerettet werden.

«Man weiß nicht, wie der eigentlich drüben ankam», sagtePolizeisprecher Manuel Rösch am Mittwoch beim Anblick des Lasters,der wie auf einer Insel auf der Plattform stand. Der Fahrerwar in der Nacht zum Mittwoch in Richtung Nürnberg unterwegs. Da dieAutobahn bei Randersacker auf sechs Fahrspuren erweitert wird, wirddie alte Mainbrücke abgerissen und der Verkehr umgeleitet.

Aus unbekannter Ursache folgte der Sattelzugfahrer nicht derUmleitung, sondern durchbrach auf der abschüssigen Strecke dieBaustellen-Absperrung und fuhr weiter direkt auf die alte Brücke zu.Ob die Bremsen des Lasters nicht funktionierten oder der 46-Jährigeunaufmerksam war, ist ungeklärt.

Der Mann hatte der Polizei zufolge riesiges Glück, denn obwohletliche Betonplatten fehlten, schaffte es der Sattelzug dank seinerenormen Geschwindigkeit, den sechs Meter breiten Spalt zwischen zweiPlatten zu überwinden - der 40-Tonner fuhr auf die schmale Betonmauerund überquerte so das sechs mal acht Meter große Loch in derFahrbahn. Als das Führerhaus auf der nächsten Betonplatte landete,wurde die Vorderachse abgerissen. Der Fahrer konnte keine Hilfeholen, weil er auf der Plattform festsaß. Polizisten, die wegen einesliegengebliebenen Autos in der Nähe waren, entdeckten den 46-Jährigen. Er wurde von der Feuerwehr von dem Brückenteil geholt.

Der mit Textilien, Keramik und Baumaterialien beladene Sattelzugwurde am Mittwochabend mit zwei Kränen von der Brücke gehoben.Auflieger und Zugmaschine kamen auf einen Tieflader und wurdenabtransportiert.