Baden- Württemberg Baden- Württemberg: Millionenschaden bei einem Großbrand in Tuttlingen

Tuttlingen/ddp. - Mehrals 110 Anwohner mussten wegen der starken Rauchentwicklung ihreHäuser verlassen, wie ein Polizeisprecher auf ddp-Anfrage sagte. Zweiältere Anwohner seien zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebrachtworden. Ein Feuerwehrmann habe zudem leichte Verletzungen erlitten.Der Sprecher schätzte am Vormittag, dass die Löscharbeiten nochmehrere Stunden andauern würden. Der Brand sei aber unter Kontrolle.
Die Flammen griffen nach Polizeiangaben zwischenzeitlich auch aufeinen naheliegenden Supermarkt und ein unbewohntes Wohnhaus über.Diese Brände seien jedoch mittlerweile gelöscht worden, sagte derPolizeisprecher. Auch eine Tankstelle drohte von dem Feuer erfasst zuwerden. Wegen eines dort stehenden großen Gastanks «bestand dieGefahr der Explosion», schilderte der Sprecher. Man sei «dicht aneiner schrecklichen Situation» vorbeigeschrammt. Ein Wohnwagen an derTankstelle habe bereits Feuer gefangen, sei aber gelöscht worden.
In dem Betrieb brannten den Angaben zufolge zwei mit Holz beladeneLastfahrzeuge ab. Zudem standen Silos mit «Unmengen von Sägemehl» inFlammen. Über dem gesamten Stadtviertel hingen noch am Vormittagdicke Rauchwolken. Die Polizei rief die Bevölkerung in der Umgebungauf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Laut Polizei waren über 160 Feuerwehrleute im Einsatz, um denBrand zu löschen. Außerdem waren knapp 70 Einsatzkräfte des RotenKreuz und des THW beteiligt. Das Rote Kreuz richtete zweiAnlaufstellen in Zelten ein, in dem Anwohner versorgt wurden. Auch ineiner Grundschule wurden Betroffene versorgt. Am Vormittag warenviele bereits bei Bekannten und Verwandten untergekommen oderteilweise wieder nach Hause zurückgekehrt.
Das Feuer war den Angaben zufolge gegen 3.00 Uhr von einemPassanten entdeckt worden. Die Brandursache stand zunächst noch nichtfest.
