Autos Autos: Honeckers Staatskarossen in Berlin versteigert

Berlin/dpa. - Vier Autos aus dem Fuhrpark des DDR-StaatschefsErich Honecker (1912-1994) sind am Samstag in Berlin versteigertworden. Neben einer Stretchlimousine vom Typ Citroen Prestige CX 25kamen drei Begleitfahrzeuge unter den Hammer. Nach Angaben vonAuktionator Mark Karhausen wurden die Autos für einen Gesamtbetragvon 70 750 Euro verkauft. Mehr als 250 Interessierte kamen zu derAuktion im Meistersaal in der Köthener Straße nahe dem PotsdamerPlatz. Viele Autofans hätten ihre Gebote über das Telefon abgegeben,sagte Karhausen am Samstag.
Auch Ausländer beteiligten sich an der Auktion. Unter anderemboten ein Däne, ein Luxemburger und ein Niederländer mit. Dasunbestrittene Prunkstück der Auktion war die Stretchlimousine miteiner Länge von 5,5 Metern, von der nur zwei Wagen überhaupt gebautwurden. Der französische Autohersteller Citroen hatte die Autos inden 80er Jahren im Auftrag der DDR-Regierung angefertigt. Pro Stückkosteten sie damals inklusive der Luxusausstattung wie Klimaanlage,Viergangautomatik und Blaulicht 42 850 Mark.
Wer die neuen Besitzer der alten DDR-Staatskarossen sind, konnteKarhausen noch nicht sagen. Die Mindestgebote von 10 000 und 18 000Euro seien aber deutlich übertroffen worden. Zehn Prozent des Erlösesgehen an den Berliner Verein «Kinderträume».