1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Autobranche: Autobranche: Deutschlands teuerster Sportwagen kommt aus Altenburg

Autobranche Autobranche: Deutschlands teuerster Sportwagen kommt aus Altenburg

Von Steffen Könau 21.12.2005, 20:24

Halle/MZ. - Porsche und Ferrari wirken gegen das handgefertigte Geschoss mit dem Greif auf der Haube wie fahrende Bügeleisen. Einen Kofferraum hat der Muskelprotz mit Wagen natürlich nicht. Aber dafür, sagt sein Erfinder stolz, "kann man mit dem Auto direkt aus der Garage zum Bäcker fahren, Brötchen holen, zum Nürburgring düsen und dort das nächste Rennen gewinnen". Wer dafür rund 180 000 Euro auf den Tisch legt? Scheichs und sonstige Millionäre. Wer das wirklich braucht? Niemand natürlich. Aber toll ist es doch, glaubt Roland Gumpert, der eine alte Nähmaschinenfabrik in Altenburg zur Sportwagen-Manufaktur umbaute und 40 Leute beschäftigt.

Besonders stolz ist der Vater des "Apollo" übrigens darauf, dass die Formen seines bulligen Babys im Windkanal so optimiert wurden, "dass wir bei Tempo 270 genug Abtrieb haben, um an einer Tunneldecke fahren zu können, ohne runterzufallen". Unten auf der Erde fährt sein Flitzer ja sowieso jedem Blitzer davon. "Bevor die Kamera ausgelöst hat, sind wir schon vorbei."