1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Atom: Atom: AKW Philippsburg II wegen Defekt abgeschaltet

Atom Atom: AKW Philippsburg II wegen Defekt abgeschaltet

12.11.2011, 17:27
Das Luftbild zeigt das Kernkraftwerk Philippsburg (Archivfoto vom 08.04.2011). Das Atomkraftwerk Philippsburg II ist am Samstag unplanmäßig vom Netz genommen worden. Bei einem routinemäßigen Rundgang sei eine defekte Dichtung an einem nicht-nuklearen Teil der Anlage entdeckt worden, teilte der Energiekonzern EnBW mit. (FOTO: DPA)
Das Luftbild zeigt das Kernkraftwerk Philippsburg (Archivfoto vom 08.04.2011). Das Atomkraftwerk Philippsburg II ist am Samstag unplanmäßig vom Netz genommen worden. Bei einem routinemäßigen Rundgang sei eine defekte Dichtung an einem nicht-nuklearen Teil der Anlage entdeckt worden, teilte der Energiekonzern EnBW mit. (FOTO: DPA) dpa

Philippsburg/dpa. - Eine Sicherheitsgefahr bestehe aber nicht, sagteein Sprecher des Energiekonzerns EnBW am Samstag in Karlsruhe. Auchdie Stromversorgung in Baden-Württemberg sei stabil. Das zuständigeUmweltministerium sei sofort informiert worden.

Bei einem routinemäßigen Rundgang sei die defekte Dichtung aneiner Armatur des sogenannten Speisewassersystems entdeckt worden.Dieses System befinde sich im nicht-nuklearen Teil der Anlage undgehöre zum Wasser-Dampf-Kreislauf, der die Turbinen antreibt.

Bei laufendem Betrieb habe die Dichtung nicht repariert werdenkönnen, sagte der Sprecher. «Dort herrschen 200 Grad und 80 BarDruck.» Wann Philippsburg II wieder Strom liefern könne, sei derzeitnoch unklar. Nun müsse auch untersucht werden, weshalb es zu demProblem gekommen sei.

Das Atomkraftwerk Philippsburg liegt rund 30 Kilometer nördlichvon Karlsruhe auf einer Insel im Rhein. Der Druckwasserreaktor inBlock II wurde 1984 in Betrieb genommen. Der ältere Block I war nachder Atomkatastrophe in Japan stillgelegt worden.