Amokläufer von Winnenden offenbar tot
Winnenden/dpa. - Der Amokläufer von Winnenden ist nach dpa-Informationen tot. Wie es dazu kam, ist bisher unklar. Die Zahl der Toten hat sich nach Polizeiangaben auf elf erhöht.
Der Amokläufer hatte am Morgen in einer Realschule der Stadt bei Stuttgart auf Schüler geschossen. Auf seiner Flucht in die Innenstadt tötete er einen weiteren Menschen. Mindestens zwei Menschen wurden schwer verletzt.
Bei dem Täter handelt es sich vermutlich um einen 17-jährigen ehemaligen Schüler der Realschule in Winnenden. Sein Elternhaus im Rems-Murr-Kreis wurde inzwischen von der Polizei überprüft. Rund 1000 Einsatzkräfte sind vor Ort.
Nach Angaben der Polizei war der mutmaßliche Täter im Jahr 2007 mit einem Abschluss von der Albertville-Realschule abgegangen. Seine Eltern besitzen legal Waffen. Der Täter sei gezielt während des Unterrichts in zwei Klassenzimmer gegangen. Dort schoss er um 9.30 Uhr mit einer Waffe um sich. Die Polizei sperrte Schule und Teile der Innenstadt ab. Autofahrer wurden angehalten und Insassen überprüft. Die Polizei forderte Autofahrer auf, keine Anhalter mitzunehmen.
Die Bluttat ruft Erinnerungen an den Amoklauf von Erfurt wach: Am 26. April 2002 hatte ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums innerhalb weniger Minuten 16 Menschen und dann sich selbst erschossen. Bei einem Amoklauf im US-Bundesstaat Alabama kamen am Dienstagnachmittag (Ortszeit) elf Menschen ums Leben.