1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kuscheln mit "Frau Meyer": Wenn ein Alligator zum Haustier wird

"unser Haustier" Kuscheln mit "Frau Meyer": Wenn ein Alligator im heimischen Pool planscht

2,50 Meter lang, 100 Kilogramm schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das "Haustier" von Familie Kaulis zieht auch Touristen in seinen Bann.

Von DUR Aktualisiert: 21.07.2025, 12:55
Elmenhorst in Mecklenburg-Vorpommern: Krystian Kaulis spielt und kuschelt im Pool mit Alligator Frau Meyer.
Elmenhorst in Mecklenburg-Vorpommern: Krystian Kaulis spielt und kuschelt im Pool mit Alligator Frau Meyer. Stefan Tretropp/dpa

Elmenhorst. – Seit mehr als vier Jahrzehnten lebt Alligator-Dame "Frau Meyer" bei der Familie Kaulis im mecklenburgischen Elmenhorst. Das 2,50 Meter lange und rund 100 Kilogramm schwere Tier schwimmt regelmäßig im Gartenpool. Der ehemalige Zirkusartist Klaus Kaulis, 77 Jahre alt, nennt das Reptil schlicht "unser Haustier".

Touristen-Attraktion: Alligator-Dame Frau Meyer lässt es sich am Gartenpool bei Familie Kaulis gutgehen.
Touristen-Attraktion: Alligator-Dame Frau Meyer lässt es sich am Gartenpool bei Familie Kaulis gutgehen.
Foto: Stefan Tretropp/dpa

Alligator im Pool: Aus dem Zirkus in den heimischen Garten

Lange tourte Kaulis mit einer Reptilien-Show durch Deutschland. Als er sich zur Ruhe setzte, zog er mit seiner Familie nach Elmenhorst – und nahm Frau Meyer selbstverständlich mit. Seine Schlangen gab er ab: "Zu denen hat man keine enge Bindung", sagt er. Der Alligator hingegen sei wie ein Familienmitglied.

Krystian Kaulis spielt und kuschelt im Pool mit Alligator Frau Meyer.
Krystian Kaulis spielt und kuschelt im Pool mit Alligator Frau Meyer.
Foto: Stefan Tretropp/dpa

Früher reiste Frau Meyer in einem beheizten Kühlcontainer auf einem Sattelschlepper mit – dieser Container steht heute im Garten und dient als nächtlicher Rückzugsort und Futterplatz für das Tier. Im Container befindet sich ein Wasserbecken, das jedoch nicht den aktuellen Vorschriften entspricht. Deshalb baute Kaulis im Garten ein zusätzliches, breiteres Becken für den Mississippi-Alligator.

Respekt statt Angst: Alligator "Frau Meyer" im Familienalltag

Die Familie begegnet ihrem ungewöhnlichen Haustier mit großem Respekt. Man müsse seine Signale stets genau deuten, betont Kaulis. Sein Sohn Krystian machte bereits im Alter von drei Jahren erste Bekanntschaft mit dem Reptil und spielt bis heute mit ihm im Pool. Auch der Enkel, ebenfalls drei Jahre alt, darf das Tier unter Aufsicht streicheln – wie auch Besucher, sofern die Situation es zulässt.

Alligator-Dame Frau Meyer .im Gartenpool bei Familie Kaulis: Das 45 Jahre alte Reptil genießt seinen Ruhestand nach Jahren im Zirkus.
Alligator-Dame Frau Meyer .im Gartenpool bei Familie Kaulis: Das 45 Jahre alte Reptil genießt seinen Ruhestand nach Jahren im Zirkus.
Foto: Stefan Tretropp/dpa

Alligator als Haustier: Sicherheit und Kontrolle durch Behörden

Trotz der außergewöhnlichen Haltung sieht Kaulis keine Gefahr: "Frau Meyer ist viel zu faul, um auszubüxen." Dennoch ist das Grundstück gesichert und kameraüberwacht. Die zuständigen Behörden kontrollierten die Haltung regelmäßig – bislang ohne Beanstandungen. Auch die Nachbarschaft äußerte bisher keine Sorgen.

Kaulis betont: Die Haltung eines Alligators sei mit hohen Auflagen verbunden und nicht zu unterschätzen. Er warnt ausdrücklich davor, sich solche Wildtiere als Haustier anzuschaffen – trotz seiner eigenen jahrzehntelangen Erfahrung.