1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Allerheiligen 2018: Allerheiligen 2018: Warum hat halb Deutschland heute frei?

Allerheiligen 2018 Allerheiligen 2018: Warum hat halb Deutschland heute frei?

01.11.2018, 10:23

Am 1. und 2. November feiern die Katholiken gleich zwei christliche Feiertage: Allerheiligen und Allerseelen. Aber was bedeuten sie eigentlich? Und was genau unterscheidet die beiden Feiertage?

Kurz erklärt, wird zu Allerheiligen am 1. November der Heiligen gedacht, von denen es in der katholischen Kirche fast 2.000 geben soll. Allerdings gibt es dazu keine offizielle Statistik.

Allerseelen wird von Katholiken am 2. November begangen. An diesem Tag gedenken Christen der Verstorbenen. Ein Tag der Trauer, des Innehaltens und des Gebets. Mehr erfahren Sie im Video. (mz)