Was ist da passiert? Aldi Salzstein explodiert im Backofen - Discounter entschuldigt sich

Köln - Das ist ja gerade noch mal gut gegangen!
Genau in dem Moment, als ein Mann seinen Backofen öffnete, explodierte ein Salzstein, den er zuvor bei Aldi gekauft hatte.
Bild des Trümmerhaufens bei Facebook gepostet
Zum Glück wurde durch die Explosion niemand verletzt. Das Bild des Trümmerhaufens postete der Kunde danach auf Facebook mit den Worten: „Gerade beim Öffnen des Backofens Salzstein exlodiert.“
Und dort erhielt er auch prompt eine Antwort vom Social-Media-Team des Discounters. „Was ist denn da passiert? Das tut uns wirklich leid. Wurde der Stein zu schnell erhitzt?“, lautete die Reaktion.
Bei 220 Grad soll es zur Explosion gekommen sein
Salzsteine machen im Moment bei Grill-Freunden die Runde. Der Stein wird im Backofen nach und nach erhitzt und dann auf den Grillrost geleget. Dort kann man auf ihm dann das Grillgut zubereiten.
Der Kunde antwortete und gab an, den Stein „nach Anleitung“ erhitzt zu haben. Bei 220 Grad soll es dann zur Explosion gekommen sein.
Der Kundendienst wurde informiert und auch das Social-Media-Team von Aldi versprach Aufklärung. Auf jeden Fall sollte beim Benutzen von Salzsteinen große Vorsicht an den Tag gelegt werden. (red)
(Der Artikel erschien zuerst auf express.de)