Kein Schmutzfänger! Aldi: Funktion von Teppich am Eingang ist kein Schmutzfänger, sondern verhindert Diebstahl von Einkaufswagen

Köln - Wer die Schiebetüren bei Discounter Aldi passiert, läuft zunächst über einen unscheinbaren Teppich, dem man keine Beachtung schenkt. Dabei hat der Teppich aber eine viel größere Funktion, als nur Schmutz abzufangen.
Magnetstreifen verhindern Diebstahl von Einkaufswagen
Das Magazin „Chip“ klärt nun auf: Vor gut 15 Jahren hat Aldi eine Wegfahrsperre in die Einkaufswagen eingebaut. Um das komplette Aldi-Gelände herum befinden sich Magnetstreifen im Boden.
Möchte nun jemand das Gelände mit dem Einkaufswagen verlassen, wird die Wegfahrsperre ausgelöst. Nun kann man den Wagen nicht mehr weiterschieben – man müsste ihn schon tragen.
Teppich löst Wegfahrsperre
Der Bodenbelag des Teppichs besteht aus Rillen. Falls die Wegfahrsperre beim Einkaufswagen aktiviert wurde, löst der Teppich diese wieder.
Der Verlust eines Einkaufswagen kann für Aldi teuer werden. Denn ein Wagen alleine kostet schon zwischen 40 und 150 Euro. Hinzu kommt die Reinigung des Wagens, die etwas weniger kostet.
Wenn der nächste Kunde den verriegelten Einkaufswagen erwischt, kann der Teppich diesen entriegeln. Ganz automatisch und ohne, dass die Kunden vorher etwas gemerkt haben.
(lea)
(Dieser Artikel erschien zuerst bei express.de)