1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Infrastruktur: Acht Monate nach Abriss: Brückenneubau in Großenhain startet

Infrastruktur Acht Monate nach Abriss: Brückenneubau in Großenhain startet

Schneller Baustart nach überraschendem Abriss: In Großenhain wächst nun die neue B101-Brücke – und der Verkehr soll schon 2026 wieder rollen.

Von dpa Aktualisiert: 27.08.2025, 15:23
Die Bundesstraße 101 kreuzt an dieser Stelle die Bahnstrecke Dresden-Berlin.
Die Bundesstraße 101 kreuzt an dieser Stelle die Bahnstrecke Dresden-Berlin. Sebastian Kahnert/dpa

Großenhain - Knapp acht Monate nach dem Abriss der Brücke an der Bundesstraße 101 bei Großenhain (Landkreis Meißen) ist der Neubau offiziell gestartet. „Hier in Großenhain zeigen wir, was geht“, sagte Staatssekretärin Barbara Meyer. Der schnelle Baubeginn sei „Ergebnis eines beispielhaften Zusammenspiels von Bund, Landkreis, Kommune, Bahn, Planungsbüro, Abbruchunternehmen und unserer Straßenbauverwaltung“.

Der Großenhainer Oberbürgermeister dankte den Beteiligten. „Der Neubau der Brücke ist die entscheidende Voraussetzung dafür, dass der Verkehr auf der B 101 bald wieder reibungslos fließen kann – im Interesse der Autofahrer, des öffentlichen Nahverkehrs und vor allem der regionalen Wirtschaft.“

Fertigstellung bereits 2026 geplant

Die Fertigstellung ist bereits für Oktober 2026 geplant. Während der Bauarbeiten sind zeitweise Sperrungen der Bahnstrecke Dresden–Berlin unter der Brücke notwendig. Das rund 53 Meter lange und 14 Meter breite Bauwerk erhält anders als der Vorgänger auch einen Radweg. 

Die alte Brücke wurde im vergangenen Dezember innerhalb weniger Tage abgerissen. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass das Bauwerk nicht mehr für den Verkehr freigegeben werden konnte. Der Zustand der Brücke, vorhandene Risse und entnommene Proben hätten eine Gefährdung der Tragfähigkeit aufgezeigt, hieß es vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Seither läuft der Verkehr über eine Umleitung. Bei dem Bauwerk handelte es sich wie bei der im September 2024 teilweise eingestürzten Dresdner Carolabrücke um eine Spannbetonbrücke mit Hennigsdorfer Stahl.