1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tarife: 8,6 Prozent mehr Lohn in Niedersachsens Kfz-Handwerk

Tarife 8,6 Prozent mehr Lohn in Niedersachsens Kfz-Handwerk

Von dpa 27.04.2023, 11:32
Das Logo der IG Metall auf einem Banner.
Das Logo der IG Metall auf einem Banner. Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Hannover - Im niedersächsischen Kfz-Handwerk erhalten 35.000 Beschäftigte nach Gewerkschaftsangaben 8,6 Prozent mehr Lohn und eine Inflationsausgleichsprämie. Diese Einigung sei in der dritten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern erzielt worden, teilte die IG-Metall am Dienstag mit. Zum 1. November 2023 werde es eine Erhöhung der Löhne um 5,0 Prozent geben. Zum 1. Oktober 2024 folgt demnach eine weitere Erhöhung um 3,6 Prozent.

Außerdem werde ebenfalls in zwei Raten eine Prämie von insgesamt 2500 Euro zum Ausgleich der Inflation gezahlt. Alle Ausbildungsvergütungen seien um mindestens 150 Euro angehoben worden. Die Einigung übernimmt den Pilotabschluss vom vergangenen Wochenende aus Baden-Württemberg und hat eine Laufzeit bis Ende März 2025. Für die Arbeitgeber sei der Abschluss das „maximal Mögliche“ angesichts der Herausforderungen für das Kfz-Handwerk, teilte die Tarifgemeinschaft der IDKs e.V. für die Innungsgebiete Niedersachsen-Mitte und Osnabrück mit.