51. Wiener Opernball 51. Wiener Opernball: 4500 Gäste feierten bis in den Morgen

Wien/dpa. - Als Gäste desösterreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil beobachteten diefinnische Staatspräsidentin Tarja Halonen und ihr slowakischerKollege Rudolf Schuster das Treiben auf dem Tanzparkett.
Gesichtet wurden außerdem unter vielen anderen der deutsche TV-Moderator Thomas Gottschalk, die italienische Filmdiva ClaudiaCardinale, der japanische Stardirigent Seiji Ozawa, derösterreichische Stimmungsmacher Gerry Friedele alias DJ Ötzi, derfrühere RTL-Geschäftsführer Helmut Thoma und Coca-Cola-Chef DouglasDuft.
Höhepunkt des Abends war traditionell der Auftritt von 168 jungenTanzpaaren. Den musikalischen Schwerpunkt der Eröffnungszeremoniebildete Joseph Lanners Walzer «Die Schönbrunner». Für Heiterkeitsorgte eine kurze Gesangseinlage des blau gewandetenStaatsopernballetts. Bühnen- und Zuseherbereich der Wiener Staatsoperwaren in den vergangenen Tagen mit 60 000 gelben, sowie rosa- undorangefarbenen Rosen aus Ecuador geschmückt worden.
Auf den Straßen im Umfeld der Oper hatten sich nach Polizeiangabenbis zu 1000 Demonstranten versammelt. Zum Schutz der Ballgäste warenebenso viele Polizisten im Einsatz. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo nachschweren Ausschreitungen 42 Demonstranten festgenommen worden waren,verlief die Kundgebung weitgehend friedlich. Es gab nur einen kurzenZwischenfall, als Steine und Holzstücke flogen. Die Polizei hatte dieLage jedoch rasch wieder unter Kontrolle. Es seien zwei Demonstrantenfestgenommen und drei Polizisten leicht verletzt worden, hieß es amfrühen Freitagmorgen.