Verpackt in 70 Kartons 1,3 Tonnen illegales Feuerwerk in Transporter entdeckt
Anwohner beobachten in Oranienburg, wie ein Transporter mit Feuerwerk beladen wird, und rufen die Polizei. Der Fahrer flüchtet - und wird in Berlin gestoppt. Mit einer explosiven Fracht an Bord.

Berlin - Rund 1,3 Tonnen illegales Feuerwerk hat die Polizei an Bord eines Transporters entdeckt. Zeugen beobachteten in der Nacht in Oranienburg (Landkreis Oberhavel), wie die Pyrotechnik an Bord des Fahrzeugs geladen wurde, und verständigten die Einsatzkräfte, wie die Behörde mitteilte. Als der Fahrer mitbekam, dass er beobachtet wurde, raste er demnach davon.
Die Polizei stoppte den Transporter auf der Autobahn 111 an der Abfahrt Saatwinkler Damm. Der 27 Jahre alte Fahrer wurde vorübergehend festgenommen. Auf der Ladefläche wurde die Pyrotechnik gefunden, die in 70 Kartons verpackt waren. Das Feuerwerk wurde beschlagnahmt.
Weiterer Wagen am Tatort
Es soll sich laut Polizei um Pyrotechnik der Kategorie F4 handeln, für die eine gesonderte Erlaubnis nötig sei - diese habe der Fahrer nicht vorweisen können. Gegen den 27-Jährigen wird nun unter anderem wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Was er mit der Pyrotechnik vorhatte und wo er sie herhatte, sei Gegenstand der Ermittlungen.
Am Tatort in Oranienburg soll laut Polizei ein weiteres Auto beobachtet worden sein. Der Fahrer konnte mit dem Wagen unbekannt entkommen. Von Feuerwerk der Kategorie F4, auch Großfeuerwerk genannt, geht nach Angaben des Zolls eine große Gefahr aus. Nur ausgebildete Pyrotechniker dürfen sie verwenden.