1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 2. Fußball-Bundesliga: 1:1 gegen Fürth: Hannover gelingt später Ausgleich

2. Fußball-Bundesliga 1:1 gegen Fürth: Hannover gelingt später Ausgleich

Der Aufstieg wurde verpasst und auch das letzte Heimspiel der Saison war für Hannover 96 lange Zeit eine Enttäuschung. Am Ende wurde es aber noch einmal spannend.

Von dpa 11.05.2025, 15:49
Hannovers Enzo Leopold (l) im Zweikampf mit dem Fürther Torschützen Noel Futkeu.
Hannovers Enzo Leopold (l) im Zweikampf mit dem Fürther Torschützen Noel Futkeu. Swen Pförtner/dpa

Hannover - Hannover 96 hat in der 2. Fußball-Bundesliga ein turbulentes letztes Heimspiel gezeigt. Beim 1:1 (0:1) gegen den Tabellen-14. SpVgg Greuther Fürth lagen die Niedersachsen lange zurück, trafen erst in der 87. Minute durch Phil Neumann zum Ausgleich - und hätten die Partie in der Nachspielzeit beinahe noch gedreht. Doch ein weiterer Treffer von Neumann wurde nach Einsatz des Videobeweises wieder zurückgenommen (90.+3).

Noel Futkeu hatte die jetzt neunmal in Serie sieglosen Fürther in der 33. Minute in Führung gebracht. Nach der Trennung von Jan Siewert wurden die Gäste zum ersten Mal von Thomas Kleine trainiert. Der 47-Jährige war erst im April als Co-Trainer von Hannover 96 freigestellt worden. 

„Das ist schon eine besondere Situation. Das kann man im Fußball aber nicht planen“, sagte Kleine bei Sky. „Mit Sicherheit habe ich ein paar Kenntnisse. Aber im Fußball sind heutzutage alle sehr gut vorbereitet. Es gibt wenig Geheimnisse mittlerweile.“

Zahlreiche Spieler verabschiedet

Hannover war zunächst die überlegene Mannschaft, aber die Gäste hatten schon früh eine erste gute Chance durch den früheren 96-Profi Felix Klaus (14.). Lange Zeit überstanden die Fürther in der zweiten Halbzeit auch die Drangphase der 96er. Nicolo Tresoldi (48.), Andreas Voglsammer (60.) und Hyun-Ju Lee (70.) vergaben mehrere Chancen zum Ausgleich. Das 1:1 fiel spät, aber verdient.

Trotz der positiven Entwicklung unter Interimscoach Lars Barlemann stehen die 96er nun vor einem erneuten Umbruch mit einem neuen Trainer und neuem Team. Vor dem Spiel gegen Fürth wurden mehrere namhafte Spieler wie Neumann, Voglsammer, Marcel Halstenberg, Fabian Kunze, Max Christiansen, Bartlomiej Wdowik, Jessic Ngankam und Rabbi Matondo verabschiedet.