Wittenberg Wittenberg: Rund 100 000 Besucher zu Fest «Luthers Hochzeit» erwartet

Wittenberg/dpa. - Zum Volksfest «Luthers Hochzeit» werden andiesem Wochenende (8. bis 10. Juni) rund 100 000 Menschen inWittenberg erwartet. Bei der Feier des 482. Hochzeitstages von MartinLuther (1483-1546) und Katharina von Bora (1499-1552) wird derberühmte Reformator erstmals von einem Nachfahren, Peter Luther,dargestellt. Der 65-Jährige stammt aus der Linie eines Bruders vonMartin Luther. Er ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.Luthers Frau wird von Wiebke Bang gespielt. Die 24-Jährige stammt ausWittenberg.
Höhepunkt ist der Festumzug am Samstag. Rund 1000 Akteure inhistorischen Gewändern, darunter Tänzer, Fahnenschwenker und Gauklerwerden durch die Stadt ziehen. Erstmals werden auch zwei Kinder - dieneunjährigen Svenja Thiele und Niklas Müller - das HochzeitpaarLuther bei einem eigenen Kinderumzug spielen.
Luther lebte viele Jahre in Wittenberg und setzte am 31. Oktober1517 mit dem Anschlag seiner 95 Thesen die Reformation in Gang. Am13. Juni 1525 heiratete Luther die ehemalige Nonne Katharina vonBora. aht0011 4 vm 153 lah 4026
Brauchtum/Geschichte/Luther/ Rund 100 000 Besucher zu Fest «Luthers Hochzeit» erwartet =
Wittenberg/dpa.Zum Volksfest «Luthers Hochzeit» werden andiesem Wochenende (8. bis 10. Juni) rund 100 000 Menschen inWittenberg erwartet. Bei der Feier des 482. Hochzeitstages von MartinLuther (1483-1546) und Katharina von Bora (1499-1552) wird derberühmte Reformator erstmals von einem Nachfahren, Peter Luther,dargestellt. Der 65-Jährige stammt aus der Linie eines Bruders vonMartin Luther. Er ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.Luthers Frau wird von Wiebke Bang gespielt. Die 24-Jährige stammt ausWittenberg.
Höhepunkt ist der Festumzug am Samstag. Rund 1000 Akteure inhistorischen Gewändern, darunter Tänzer, Fahnenschwenker und Gauklerwerden durch die Stadt ziehen. Erstmals werden auch zwei Kinder - dieneunjährigen Svenja Thiele und Niklas Müller - das HochzeitpaarLuther bei einem eigenen Kinderumzug spielen.
Luther lebte viele Jahre in Wittenberg und setzte am 31. Oktober1517 mit dem Anschlag seiner 95 Thesen die Reformation in Gang. Am13. Juni 1525 heiratete Luther die ehemalige Nonne Katharina vonBora.