Preise in Sachsen-AnhaltInflationsrate erstmals seit Ukraine-Krieg unter 6 Prozent - Das sind die Preistreiber
Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent gestiegen. Damit liegt die Inflationsrate im Land erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges wieder unter 6 Prozent.

Halle/dpa - Die Inflationsrate in Sachsen-Anhalt liegt erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges wieder unter 6 Prozent. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
Stärkste Preistreiber waren den Angaben zufolge weiter Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke. Besonders stark seien innerhalb eines Jahres die Preise für Zucker gestiegen, im Schnitt um 78 Prozent. Günstiger als vor einem Jahr konnte unter anderem Butter erworben werden. Hier gingen die Preise den Angaben zufolge um mehr als 31 Prozent zurück. Auch bei Raps- und Sonnenblumenöl seien sie um 19 Prozent gesunken.
Wie aus den Daten des Landesamts hervorgeht, setzte sich der Trend fort, dass die Inflationsrate zwar sank, aber weiter auf einem hohen Niveau ist. Im Juli lag die Teuerungsrate bei 6,3 Prozent, im Juni bei 6,5 und im Mai bei 6,4 Prozent. Vor Beginn des Ukraine-Krieges lag die Inflationsrate im Januar 2022 unter 5 Prozent.