1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Innovation: BMW-Werk in Leipzig: Erstmals Wasserstoff-Lkw für Autoteiletransporte im Einsatz

Innovation BMW-Werk in Leipzig: Erstmals Wasserstoff-Lkw für Autoteiletransporte im Einsatz

Mit Wasserstoff betriebe Lkw von Iveco haben eine hohe Reichweite und lassen sich schnell betanken. Die Praxistauglichkeit wird jetzt untersucht.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 20.02.2025, 16:17
BMW-Manager Michael Nikolaides steht voreinem der beiden Wasserstoff-Lkw
BMW-Manager Michael Nikolaides steht voreinem der beiden Wasserstoff-Lkw Foto: BMW

Leipzig/MZ. - Erstmals werden in Deutschland in einem Pilotprojekt wasserstoffbetriebene Lkw in einem regelmäßigen Verkehr fahren. Der Autobauer BMW hat am Donnerstag mit dem Lkw-Hersteller Iveco zwei emissionsfreie Brennstoffzellen-Lkw in Betrieb genommen. „Die beiden Fahrzeuge kommen im Realbetrieb zwischen Leipzig, Landsberg und Nürnberg zum Einsatz, um die Praxistauglichkeit dieser Technologie zu erproben“, sagte Michael Nikolaides, Leiter Produktionsnetzwerk und Logistik von BMW. Die Lkw würden aus den bayrischen Lagern Teile für die Produktion ins Leipziger Werk liefern.