1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wetter aktuell: Wetter aktuell: Ungewöhnlich warmer Oktober bringt die Trockenheit zurück

Wetter aktuell Wetter aktuell: Ungewöhnlich warmer Oktober bringt die Trockenheit zurück

21.10.2019, 09:31

Halle (Saale) - Welch eine Wetterlage: In dieser Woche strömen in ca. 1500 Metern Höhe aus Nordafrika zum Teil 15 bis 20 Grad warme Luftmassen bis nach Deutschland.

So hohe Temperaturen in hoher Höhe würden im Hochsommer rund 35 Grad und mehr bringen, erklärt Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net.

Wetter aktuell: Ungewöhnlich hohe Temperaturen für Oktober

Doch nun im Oktober ist der Sonnenstand bei weitem nicht mehr so hoch, und damit sind meist noch 20 bis 23 Grad möglich. Aber auch das ist für die zweite Oktoberhälfte ein ungewöhnlich hoher Wert.

Nicht nur der goldene Oktober meldet sich zurück, auch die große Trockenheit ist wieder da. Bis zum Monatsende fällt in den meisten Landesteilen keinerlei Regen mehr. Es wird wieder sehr trocken. Stattdessen scheint immer mal wieder die Sonne und es wird zeitweise sehr warm.

Wetterprognose: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 14 bis 22 Grad, im Westen noch Regenwolken, sonst freundlicher und recht warm.
Dienstag: 14 bis 20 Grad, überall freundlicher und ab und zu Sonnenschein, kaum noch Regen.
Mittwoch: 14 bis 21 Grad, trocken und immer wieder Sonnenschein.
Donnerstag: 16 bis 23 Grad, freundlich und für die Jahreszeit deutlich zu warm.
Freitag: 13 bis 17 Grad, mal Sonne, mal Wolken und meist trocken.
Samstag: 13 bis 18 Grad, freundliches Oktoberwetter, trocken.
Sonntag: 11 bis 21 Grad, im Norden wird es am kühlsten, im Süden am wärmsten, dazu gibt es einen Mix aus Wolken und Sonnenschein. 

Nicht überall wird in dieser Woche die Sonne durchweg scheinen. Nachts kann sich lokal Nebel bilden und hin und wieder ziehen Wolken durch. Doch das Hoch Majla sorgt für trockenes Wetter. Der goldene Oktober setzt sich also nochmal in den meisten Landesteilen durch.

Der Oktober wird immer wärmer. Nun ist der Monat schon 2,6 Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Aufgrund der noch anstehenden warmen Tage wird sich diese positive Abweichung weiter verstärken. (mz)