1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wachstum: Wachstum: Mehr Aufträge für Bauindustrie in Sachsen-Anhalt

Wachstum Wachstum: Mehr Aufträge für Bauindustrie in Sachsen-Anhalt

23.11.2011, 10:22

Leipzig/Magdeburg/dpa. - «Vor allem am Beginn des Jahres und im Herbst2011 führten höhere Bestellungen als 2010 zu einer regenBautätigkeit», teilte der Bauindustrieverband am Mittwoch mit. VonJanuar bis September 2011 erhöhte sich demnach der Auftragseingang umsieben Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Wachstumstreiber warenvor allem der Wohnungsbau mit einem Plus von 39,5 Prozent und derWirtschaftsbau mit 25,5 Prozent Zuwachs. Im öffentlichen Bau dagegenverringerte sich die Bestellmenge mit einem Minus von 16 Prozentdeutlich.

Als Grund für die geringe Nachfrage der öffentlichen Hand nannteder Hauptgeschäftsführer des Verbands, Robert Momberg, dass dieKonjunkturpakete des Bundes, die zu Nachfrageimpulsen führen sollten,mittlerweile «gänzlich verpufft» seien. Zudem seien Land, Städte undKommunen zu Sparen gezwungen, um ihre Haushalte zu konsolidieren.Momberg verwies auf einen hohen öffentlichen Investitionsrückstandund warnte vor «einer fatalen Entwicklung im Land».

Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes betrug den Angaben zufolgevon Januar bis September 2,3 Milliarden Euro und lag damit um 8,7Prozent über dem Vergleichsvolumen. Beim Wohnungsbau sei der Umsatzim gesamten Zeitraum stabil gestiegen, hieß es. Insgesamt lag derZuwachs hier bei 22,3 Prozent. Der öffentliche Bau mit insgesamt 10,6Prozent Zuwachs sei nach einem guten Start stetig geschrumpft. DerWirtschaftsbau habe nur um 2,2 Prozent zugelegt und sei imJahresverlauf starken Schwankungen gefolgt. Man hoffe, dass sich dasAuftragsplus 2011 im Umsatz 2012 niederschlägt.