Von Schuhlöffel bis Seife Von Schuhlöffel bis Seife: Gäste greifen in Hotels zu

Magdeburg/dpa. - Nicht nur in Kaufhäusern und Supermärktensind Langfinger unterwegs, sondern auch in Hotels und Pensionen. Siestecken fremdes Eigentum ein - vom Schuhlöffel an der Garderobe biszur Seifenprobe im Bad. Doch sehr dreist gehen die Diebe inSachsen-Anhalt dabei nicht vor, wie eine Umfrage derNachrichtenagentur dpa ergab. Teuere Gegenstände bleiben meistliegen. Einige Gäste bringen sogar versehentlich eingestecktesEquipment wieder ins Hotel zurück. Dabei macht es keinen Unterschied,welcher Preisklasse das Gewerbe angehört.
Im Best Western Hotel Sachsen-Anhalt in Barleben (Bördekreis) sindin den vergangenen Jahren kaum Gegenstände abhandengekommen. «Wennüberhaupt, dann nur ein Stück Seife oder kleine Pröbchen», sagteCornelia Stephan, Verkaufsleiterin des Hotels. Auf Bademäntel oderFernseher hätte es bislang noch niemand in dem Drei-Sterne-Hotelabgesehen.
Auch im Maritim Hotel in Halle gehen die Menschen sorgsam mitHoteleigentum um. Lediglich die vom Hotel einkalkuliertenGastgeschenke, die sogenannten Treatments, werden gerne eingepackt.«Schuhlöffel, Kamm, Seife und Duschbad werden erst benutzt und dannvon manchen mitgenommen», berichtete die stellvertretendeGeschäftsführerin des Hotels, Kerstin Frost.
Manche Gäste des Businesshotels nehmen es mit der Ehrlichkeit aberganz genau. «Wenn ausversehen etwas eingepackt wird, melden sich dieGäste sogar bei uns», erklärte Frost. Weder Handtuch noch Bademantelseien im Maritim je stibitzt worden.
Genau umgedreht ist das im Magdeburger Hotel in der GrünenZitadelle, das im Hundertwasserdekor verkleidet ist. «Handtücher undBademäntel kommen öfter weg, aber nicht Seife», sagte AnnegretBode-Wiegert, Room Division Managerin des Hotels. Die sei nämlich infesten Seifenspendern angebracht, die man erst anzapfen müsse.
«Von Diebstählen ist uns wenig bekannt, aber Zechprellerei kommtim Gewerbe vor», sagte die Geschäftsführerin des UnternehmerverbandsHotel- und Gaststättengewerbe Sachsen-Anhalt, Andrea Piltz. Beidesseien aber Randthemen in der Branche.