Verkehr Verkehr: Sachsen hält am Test von Gigalinern fest

Dresden/dpa. - Der Freistaat Sachsen hält am umstrittenenFeldversuch zur Straßentauglichkeit von überlangen Lastwagen fest.Ziel sei es, mehr Volumen auf die Straße zu bringen, sagte SachsenVerkehrsminister Sven Morlok (FDP) der Nachrichtenagentur dpa.«Wir stehen dem Feldversuch sehr aufgeschlossen gegenüber.»
Der Test mit den bis zu rund 25 Meter langen und 44 Tonnenschweren sogenannten LangLKW, die auch Gigaliner heißen, soll noch indiesem Jahr Jahr beginnen. Im Oktober wird sich dieVerkehrsministerkonferenz mit dem Thema befassen. Deren Vorsitzender,der brandenburgische Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD),hat dem Test für sein Bundesland genau wie einige seinerRessortkollegen schon eine Absage erteilt. Mehrere Bundesländererwägen eine Klage.
Mit im Boot sind neben Sachsen laut Ministerium noch Hamburg,Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern. Bis zum 16. Septembersollen die Länder an das Bundesverkehrsministerium melden, welcheTrassen sie für den Feldversuch freigeben. In Sachsen sind das bisherdie Autobahnen. Weitere Strecken seien noch in der Abstimmung, hießes bei Ministerium.
Angesichts der anschwellenden Warenströme gehe es darum, wie man«mehr Fracht auf weniger Lastwagen transportieren kann», sagteMorlok. Erverspreche sich Vorteile von überlangen Fahrzeugen, etwaim Direktverkehr vom Zulieferer zum Hersteller. «Sachsen ist eineLogistikdrehscheibe mit großen Autostandorten»,begründete Morlokdas Engagement des Freistaates.
Kritik kommt unterdessen von den Grünen. Nach Ansicht derverkehrspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion, Eva Jähnigen,entlasten Gigaliner weder Umwelt noch Verkehrswege, sondern siebelasteten die Verkehrsinfrastruktur. Auch Brücken seien für dieKolosse nicht ausgelegt. Der Feldversuch sei völlig nutzlos, weil ihrEinsatz auf ausgesuchten Autobahnen getestet werden solle, aber nichtauf Land und Stadtstraßen. Bei einer dauerhaften Zulassung müsstendie Langfahrzeuge aber auch den Anforderungen in diesem Straßennetzgenügen.