Verkehr im nördlichen Sachsen-Anhalt Verkehr im nördlichen Sachsen-Anhalt: 27 Autobahn-Unfälle in drei Tagen

Hohenwarsleben - Innerhalb der letzten drei Tage haben sich auf den Straßen des nördlichen Sachsen-Anhalts 27 Verkehrsunfälle zugetragen. Dabei wurden drei Personen verletzt. Außerdem wurden zwei Autofahrer, die unter Drogeneinfluss standen, gestellt.
Unfall auf der BAB 2
Am Freitag ereignete sich auf der Bundesautobahn 2 kurz nach dem Kreuz Magdeburg in Fahrtrichtung Hannover ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und einer verletzten Person. Ein 20-jähriger Fahrer fuhr aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem PKW auf einen vorausfahrenden PKW auf. Durch den Aufprall erlitt die 22-jährige Fahrerin einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht. In der weiteren Folge kam ein 21-Jähriger mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der Leitplanke zum Stehen. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.
Unfall auf der B6
Am Samstag kam auf der Bundesstraße 6 zwischen den Anschlussstellen Quedlinburg/Ost und Hoym ein 47-jähriger Fahrer mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Leitplanke. Bei der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung vor Ort ergab einen Wert von 2,18 Promille. Eine Blutentnahme wurde angewiesen und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt.
Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
In Blankenburg wurden am Sonntag zwei Fahrzeugführer kontrolliert, bei denen der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss gegeben war. Die durchgeführten Drogentests waren positiv. Dem ersten Fahrer war zudem in der Vergangenheit die Fahrerlaubnis entzogen worden. Der zweite Fahrer fuhr mit einem PKW, obwohl das Fahrzeug nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde beiden Autofahrern untersagt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt. (mz)
