Veranstaltungen zum Kindertag in Sachsen-Anhalt Veranstaltungen zum Kindertag in Sachsen-Anhalt: Märchen, Zirkus, weiße Tiger

Halle (Saale) - Immer am 1. Juni wird der Internationale Kindertag gefeiert. Da dieser jedoch auf den kommenden Montag fällt, haben sich viele Veranstalter bereits für das Wochenende eine Menge für den Nachwuchs einfallen lassen. Ob Zirkus, Märchen, Spiele oder Kunst - man muss nicht weit fahren, um in der Region etwas zu erleben. Die MZ stellt eine Auswahl an Angeboten für Familien vor:
Filmpark Babelsberg
Märchenhaft wird es am Sonnabend im Babelsberger Filmpark, der gemeinsam mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg in den schönsten Seiten der Grimmschen Märchenwelt „blättert“. Hänsel und Gretel, Aschenputtel, Rapunzel, Rotkäppchen, Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie und viele andere Figuren werden zum Leben erweckt. Auch die rbb-Märchenrätselhexe Fräulein Ratesumbria, die seit 16 Jahren von Angelika Mann gespielt wird, ist eingeladen. Zwischen 10 und 18 Uhr werden viele Geschichten erzählt, getanzt und im Studiokino gezeigt, Schauspieler geben Autogramme und Filmtiertrainer berichten, wie man die Vierbeiner für ihren Auftritt vor der Kamera am besten trainiert. Vor dem Filmpark-Besuch lohnt ein Griff in die Kostümkiste - am Vormittag erhält jedes Kind im Märchenkostüm und in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Weitere Informationen: www.filmpark-babelsberg.de
Circus Roncalli
Der Poesie und Fantasie sind beim Circus Roncalli keine Grenzen gesetzt. Seit 40 Jahren gibt es ihn inzwischen, längst ist das Ensemble von Direktor Bernhard Paul Kult. Nun kommt der Circus Roncalli das erste Mal in die neuen Bundesländer. Seit heute steht sein bekanntes rotes Rund auf dem Magdeburger Messeplatz „Kleiner Stadtmarsch“. Die Show „Salto Vitale“ lädt zum Lachen und Staunen ein und verspricht verzaubernde Momente. In einem märchenhaften Ambiente mit nostalgischem Flair gibt’s ein Best-of bisheriger Programme, Legenden der Manegenwelt und junge Talente zu erleben. Bis zum 7. Juni heißt es insgesamt 13 Mal „Manege frei“. Die ersten Vorstellungen sind heute, 20 Uhr, morgen um 15 und 20 Uhr sowie am Sonntag um 14 und 18 Uhr.
Vom 11. bis 21.6. gastiert der Zirkus auch auf dem Kleinmesseplatz in Leipzig, Karten unter 0341/980 00 98
Alle Termine im Überblick und Infos unter www.roncalli.de
Anhaltisches Theater
Für etwas größere Kinder hebt sich am Sonntag in Dessau das erste Mal der Vorhang für „Die Abenteuer des kleinen Buckligen - Ein Bauhaus-Spiel aus 1 001 Nacht“. Das Stück der Puppenbühne des Anhaltischen Theaters richtet sich an „Menschen ab 15“. Erzählt wird eine Geschichte aus Weimar im Jahr 1923: Der Bauhaus-Meister Oskar Schlemmer entwirft mit Schülern ein Ensemble von Marionetten. Über ihren Einsatz aber herrscht geteilte Meinung. Weil man sich nicht einigen kann, verschwinden die Puppen in der Versenkung. Für das Anhaltische Theater wurden die Figuren, die inzwischen musealen Wert besitzen, originalgetreu nachgebaut. Nächste Vorstellungen am Sonntag und Montag, 18 Uhr, sowie am 2. Juni, 17 Uhr.
Kartenanfragen unter 0340/251 13 33
Bergtheater Thale
In die Märchenwelt geht’s für den Nachwuchs auf der Freilichtbühne in Thale. Am 1. Juni, 11 Uhr, spielt das Theater Fairytale das Märchen „Dornröschen“. Otfried Preußlers „Kleine Hexe“ landet am 2. Juni, 11 Uhr, im Harz. Die Geschichte über ihren heimlichen Besuch bei der Walpurgisnacht erzählt das Ensemble des Anhaltischen Theaters.
Kartenanfragen unter 03947/776 80 22
Zoo Aschersleben
Weiße Tiger, eine Sumpflandschaft für Jaguare und Totenkopf-Äffchen in einer begehbaren Außenanlage gehören zu den Attraktionen des Zoos in Aschersleben. Am Sonntag wird auf dem Gelände zur Kindertagsfeier eingeladen. Zwischen 9 und 19 Uhr gibt es Spiel und Spaß für die jüngsten Zoobesucher, eine Hüpfburg, Ponyreiten und Live-Musik. Im Planetarium werden um 11, 14.30 und 16 Uhr Geheimnisse des Sternenhimmels verraten.
Moritzburg Zeitz
Eine große Kindertagsparty mit Mitmachtheater, Ponyreiten, Bogenschießen und vielem mehr steigt im Zeitzer Schlosspark. Knirpse sind am 1. Juni von 9 bis 14 Uhr zum Basteln, Naschen, Erleben und Sporttreiben eingeladen. Im Neugierexpress kann sich der Nachwuchs an rund 40 Experimenten ausprobieren. (mz/kno)
