Vatertag Vatertag: Prügeleien, Unfälle und rechte Parolen

Magdeburg/dpa. - In Thale schlug ein Mann lautInnenministerium mit einem als «Totschläger» bezeichneten Schlagstockauf Passanten ein und verletzte drei Menschen zum Teil schwer. DiePolizei sucht jetzt nach dem Unbekannten und wollte keine weiterenAngaben zu dem Fall machen.
In Schwanebeck (ebenfalls Harz-Kreis) griffen etwa ein DutzendGewalttäter Polizisten mit Steinen und Flaschen an, die zunächstwegen Lärmbelästigung zum Ort des Geschehens gerufen wurden. VierBeamte wurden verletzt, gegen elf Angreifer im Alter zwischen 18 und38 Jahren wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzungermittelt. Ein Mann und dessen Nachbar wurden in Gommern (JerichowerLand) von mehreren Männern verprügelt, nachdem diese in den Gartendes Mannes uriniert hatten.
Streithähne zeigten in Schönburg (Burgenlandkreis) Beamten denHitlergruß, als diese eine Schlägerei auflösen wollten. Ein Polizistwurde verletzt. Ebenfalls den Hitlergruß zeigten drei Männer in Burg(Jerichower Land) am offenen Fenster, zudem riefen sie «Sieg Heil».In Halberstadt feierten Rechte eine Party und spieltenrechtsgerichtete Musik. Die Polizei löste die Fete auf und nahm zehnGäste in Gewahrsam.
Zahlreiche Betrunkene verloren die Macht über ihre Sinne: Eine 18-Jährige lief in Magdeburg mit 1,74 Promille im Blut in ein Auto undwurde schwer verletzt. In Salzwedel schlug ein Betrunkener einemAutofahrer ins Gesicht, nachdem er auf die Straße und in dessen Autogetorkelt war. Mehrere Glasscheiben zerschlug ein Mann im BernburgerKlinikum und ein 21-Jähriger beschmierte in Magdeburg einSchaufenster mit Schuhcreme. In Biendorf (Salzlandkreis) wurde ein13-Jähriger mit 1,61 Promille ins Krankenhaus gebracht.
Trotz der Vorfälle bezeichnete der Innenminister Holger Hövelmann(SPD) den Vatertags als weitestgehend ruhig. «Im Großen und Ganzenwar es ein normaler Einsatztag für die Polizei», sagte Hövelmann lauteiner Mitteilung vom Freitag.