Tourismus Tourismus: Freizeitangebote an den Seen in Sachsen-Anhalt
HALLE/DDP. - Hier sind Segeln, Baden, Surfen und Tauchenmöglich. Zu den Attraktionen zählt die «Queen Arendsee»,ein Dampfer mit dem unverwechselbaren«Mississippi-Shuffle-Boat»-Flair.
Seeland - Concordiasee:Auf über 100 Hektar Grundstücksfläche ist eine Freizeitanlage rund umden See entstanden. Auf dem See ist Baden und Segeln mit Blick aufden Harz möglich.
Geiseltalsee:Nach dem Bergbau verblieben im Geiseltal gewaltige Tagebaurestlöcher,die umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung eines intaktenNatur- und Lebensraumes erfordern. Das Ziel der bergtechnischenSanierung ist ein Seenkomplex, bestehend aus dem Geiseltalsee im ehemaligen Tagebaurestloch Geiseltal als größtem SeeSachsen-Anhalts, dem Südfeldsee sowie dem Runstedter See.
Süßer See:Umgeben von Hängen mit Wein- und Obstplantagen und umrahmt vonLandschafts- und Naturschutzgebieten ist die Region um den See seit1964 Ziel für Urlauber. Durch die relativ hohen Sommertemperaturenund geringen Niederschläge entwickelte sich eine Pflanzenwelt mitvorwiegend kontinentalen Arten. Der Süße See ist etwa 0,8 Kilometerlang und 0,8 Kilometer breit. Angeln, Segeln und Surfen sind möglich.
Bergwitzsee:Der Bergwitzsee ist sehr beliebt als Badesee. Außer der Fahrt mitmotorgetriebenen Booten (Benzin- oder Elektromotor) ist hier jede ArtWassersport möglich. Auch Taucher haben hier ihr Domizil.
Rückhaltebecken Kelbra:Die reizvolle Lage der Stadt, das günstige Klima, das großzügigeErholungsgebiet mit einem 600 Hektar großen Stausee, eineminternationalen Campingplatz und einem Strandbad sowie diezentrale Lage zu Ausflugszielen im Harz und in Thüringen lassen dieStadt Kelbra bei Urlaubern immer beliebter werden. VielfältigeFreizeitmöglichkeiten bietet das Erholungsgebiet «Talsperre Kelbra»mit seinem langen Sand- und Grasstrand.
Löderburger See:Der Löderburger See liegt nordwestlich von Staßfurt in direkterNachbarschaft zur Bode. Der Ferienpark «Löderburger See» bietet nebender 400 Meter langen Strandpromenade mit ausgedehnten Liegewieseneinen Strandkorbverleih und viele Möglichkeiten zurFreizeitgestaltung. Es gibt eine Wasserskianlage, Tret- undRuderbootverleih.
Pretziener Seen:Pretzien, Plötzky und Gommern - vor den Toren Magdeburgs erstreckensich 24 ehemalige Steinbrüche, die heute mit Wasser gefüllt sind undzum Baden einladen. In einigen dieser Seen kann man sehr gut tauchen.Das gesamte Erholungsgebiet rund um Pretzien wurde zumLandschaftsschutz- und Lärmschutzgebiet erklärt.
Wallendorfer und Raßnitzer See:Der Wallendorfer See und der Raßnitzer See befinden sich in derSaale-Elster-Luppe-Aue, umgeben von den Orten Burgliebenau, Luppenau,Wallendorf, Zoschen und Raßnitz.