Toller Ersthelfereinsatz Toller Ersthelfereinsatz: Unfall mit drei Schwerverletzten - Dackel bleibt unversehrt

Gardelegen - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der K1101 zwischen Gardelegen und Letzlingen sind am Freitagvormittag drei Menschen schwer verletzt wurden. Nach ersten Angaben der Polizei war die Fahrerin eines Ford Fiesta kurz vor einer Abzweig aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Pkw auf die Gegenspur geraten.
Der Fahrer eines Suzuki Vitara konnte nicht mehr ausweichen und krachte in die Beifahrerseite des Fiesta. Dabei wurde die Karosserie des Kleinwagens fast bis zur Hälfte eingedrückt. Die Fahrerin wurde schwer verletzt. Auch der Fahrer des Geländewagens und seine Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Alle Unfallopfer kamen in ein naheliegendes Krankenhaus.
Ersthelferin entdeckt verängstigten Hund auf Rücksitzbank
Zum Glück der drei Verletzten haben gleich mehrere Autofahrer unmittelbar nach dem Unfall vorbildlich erste Hilfe geleistet, darunter eine Krankenschwester, ein Soldat und ein Arzt. „Es haben alle Autofahrer angehalten, um uns zu unterstützen", erzählt Krankenschwester Marlen Kutscher, die keinen Moment zögerte, um zu helfen.
Hilfe brauchte auch ein kleiner Dackel. Das verängstigte Tier hatte den schlimmen Unfall auf der Rückbank des Vitara unverletzt überstanden.
Ersthelferin Kutscher kümmerte sich auch um den Vierbeiner: „Er zitterte und hatte wirklich Angst." Sie setzte das wimmernde Hündchen in ihr Auto: „Ich nehme den Dackel erstmal mit zur Arbeit. Der Sohn des Unfallfahrers weiß Bescheid und wird ihn dann bei mir abholen."
Wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten ist die K1101 noch immer voll gesperrt. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (mz)