1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Tagebausee: Tagebausee: Baubeginn für Freizeitprojekt an der Goitzsche

Tagebausee Tagebausee: Baubeginn für Freizeitprojekt an der Goitzsche

08.08.2003, 17:14
Die ersten von ihnen montierten Teile für eine 60 Meter lange "Flutbank", die an der Goitzsche in Bitterfeld an die Jahrhundertflut vom August 2002 erinnern soll, probieren am Mittwoch (06.08.2003) die Schlosser Manfred Müller (r) und Frank Grieche von der Kreativ Metall Bau GmbH Berlin aus. Die himmelblaue Bank aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl hat der Berliner Metallplastiker Roland Fuhrmann gestaltet. Sie wiegt 2,7 Tonnen und soll mit 1.500 Namensschildern der Fluthelfer versehen werden. Beim Hochwasser im vergangenen Jahr gehörte Bitterfeld zu den am schlimmsten betroffenen Regionen in Sachsen-Anhalt. Hier entstand ein Schaden von 40 Millionen Euro an öffentlichen Einrichtungen und von rund 40 Millionen Euro an privaten Haushalten und Unternehmen. (Foto: dpa)
Die ersten von ihnen montierten Teile für eine 60 Meter lange "Flutbank", die an der Goitzsche in Bitterfeld an die Jahrhundertflut vom August 2002 erinnern soll, probieren am Mittwoch (06.08.2003) die Schlosser Manfred Müller (r) und Frank Grieche von der Kreativ Metall Bau GmbH Berlin aus. Die himmelblaue Bank aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl hat der Berliner Metallplastiker Roland Fuhrmann gestaltet. Sie wiegt 2,7 Tonnen und soll mit 1.500 Namensschildern der Fluthelfer versehen werden. Beim Hochwasser im vergangenen Jahr gehörte Bitterfeld zu den am schlimmsten betroffenen Regionen in Sachsen-Anhalt. Hier entstand ein Schaden von 40 Millionen Euro an öffentlichen Einrichtungen und von rund 40 Millionen Euro an privaten Haushalten und Unternehmen. (Foto: dpa) dpa

Bitterfeld/dpa. - «Seen und Flüsse in Sachsen-Anhalt sind immer mehr Anziehungspunktfür Besucher. Das Potenzial, was sich hier bietet, ist längst nochnicht ausgeschöpft», sagte Wirtschaftsminister Horst Rehberger (FDP)mit Blick auf den Tourismus. Das Vorhaben, an der Goitzsche einErholungsgebiet für Wassertouristen einzurichten, sei eines derehrgeizigsten Projekte des Landes.

Die Kosten für die Bauarbeiten auf dem rund neun Hektar großenAreal werden auf gut 16 Millionen Euro beziffert. Das Vorhaben werdevon Bund, Land und EU unterstützt. Die Bauarbeiten sollen mehrereMonate dauern. Für den Tagebausee Goitzsche gibt es seit langem Plänezur Nutzung für Freizeit und Tourismus. Die Region war während derJahrhunderflut vor einem Jahr nach dem Bruch von Dämmen einer derKrisenschwerpunkte in Sachsen-Anhalt.