1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. SPD-Parteitag: SPD-Parteitag: Hövelmann muss um Vizeposten bangen

SPD-Parteitag SPD-Parteitag: Hövelmann muss um Vizeposten bangen

24.11.2011, 12:17

Magdeburg/MZ/HK/gau. - Holger Hövelmann strahlte. 86,2 Prozent der Delegierten hatten ihn in Stendal gerade als SPD-Landeschef im Amt bestätigt. Zum Dank gab es Küsschen links und rechts - von seiner Stellvertreterin Katrin Budde. Aus dem jüngsten Landrat Deutschlands war damals kurz zuvor der jüngste Innenminister geworden - Hövelmann war auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere. Fünf Jahre ist das auf den Tag genau her. Die SPD trifft sich Freitag und Sonnabend wieder zum Landesparteitag im Landesnorden, in Salzwedel. Doch die Vorzeichen sind andere.

Der heute 44-Jährige hat längst den Parteivorsitz verloren, auch seinen Kabinettsposten. Nach einer glücklosen Zeit als Innenminister und einer Niederlage im Machtkampf mit Budde und Finanzminister Jens Bullerjahn musste Hövelmann in die zweite Reihe. Heute ist er der Stellvertreter und Budde die Chefin. Doch jetzt ist auch noch der Vizeposten in Gefahr. Hövelmann kandidiert auf dem Parteitag erneut für einen der drei Vize-Posten, doch er hat mächtige Konkurrenten: Die Wittenbergerin Corinna Reinecke gilt wegen der Frauenquote als gesetzt; Zweifel an einer Wiederwahl von SPD-Fraktionsvize und Ex-Innenstaatssekretär Rüdiger Erben gibt es ebenfalls kaum. Der gilt nach seinem verpatzten Wechsel in die Kommunalpolitik wieder als feste landespolitische Größe. Und um den dritten Stellvertreter-Posten bewirbt sich nun erneut der Ex-Bundestagsabgeordnete Marko Mühlstein. Vor zwei Jahren hatte Mühlstein sich noch Hövelmann und Erben geschlagen geben müssen. Doch das könnte sich ändern.

Denn seit Hövelmann nur noch einfaches Landtagsmitglied ist, ist vom einstigen Star der SPD in Sachsen-Anhalt kaum noch etwas zu hören. Zwar beeilt sich Parteichefin Katrin Budde - deren Wiederwahl zwei Jahre nach der Amtsübernahme von Hövelmann eine ausgemachte Sache ist - zu versichern, dass "Holger Hövelmann seine Themen besetzt, im Wahlkreis aktiv ist und die Arbeit der Fraktion gegen Rechtsextremismus bündelt". Doch dass Hövelmann bei den Vizeposten alles andere als Buddes Favorit ist, pfeifen in der Partei die Spatzen von den Dächern.

Buddes Favorit ist Mühlstein, der als SPD-Kreisvorsitzender in der Altmark eine starke Basis hat und in der Partei als ausgesprochen fleißig gilt. Zwar hat Budde gerade eine Blamage erlebt, weil sie ihren Kandidaten Ulrich Stockmann nicht als Stasi-Landesbeauftragten durchbekommen hat. Doch: "Sie hat die Partei aber im Griff", sagt ein Delegierter. Dennoch ist die Entscheidung wohl noch nicht gefallen - das dürfte nach Meinung von Beobachtern erst Freitagabend bei Gesprächen in kleinen Kreisen beim Bier passieren.