1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sodanns 70. Geburtstag: Sodanns 70. Geburtstag: Weggefährten feiern kantigen Schauspieler

Sodanns 70. Geburtstag Sodanns 70. Geburtstag: Weggefährten feiern kantigen Schauspieler

Von Erik Nebel 01.06.2006, 20:22
«Tatort»-Kollege Kain alias Bernd Michael Lade (l) gratuliert dem Schauspieler Peter Sodann am Donnerstag (01.06.2006) im Leipziger Kabarett «Funzel» zu seinem 70. Geburtstag. (Foto: dpa)
«Tatort»-Kollege Kain alias Bernd Michael Lade (l) gratuliert dem Schauspieler Peter Sodann am Donnerstag (01.06.2006) im Leipziger Kabarett «Funzel» zu seinem 70. Geburtstag. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - In dem kleinen unterirdischen, spelunkenhaftenKabarett «Leipziger Funzel» haben ihm seine vier Kinder und dieProduktionsgesellschaft Saxonia Media eine familiäre Geburtstagsfeierorganisiert. Zahlreiche Freunde und Weggefährten folgten amDonnerstag der Einladung und ließen «ihren Peter» hochleben.

Es war ein Stelldichein vieler prominenter Schauspieler ausOstdeutschland. Ob «Tatort»-Kollege Bernd Michael Lade, die Hallenser«Polizeiruf»-Ermittler Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler, DieterBellmann («In aller Freundschaft») oder Andreas Schmidt-Schaller(«SOKO Leipzig») - sie alle ließen sich ein Kommen nicht nehmen. DieARD schickte Programmdirektor Günter Struwe.

Die Schar der Gratulanten charakterisierte Sodann alsgrundehrlichen, kantigen und stets streitbaren Menschen. MDR-Fernsehdirektor Wolfgang Vietze nannte Sodann einen «Prototyp desunverbogenen, ehrlichen Ossis». «Deine Stimme hat Gewicht», sagteVietze. Er verzieh Sodann öffentlich auch sein kurzes Techtelmechtelmit der PDS im Bundestagswahlkampf 2005, als sich der Schauspielervon der Partei hatte anwerben lassen. «Zum Glück hast du dieKandidatur dann aber unterlassen», sagte Vietze.

In seiner Tätigkeit sei Sodann nicht an der Oberfläche geblieben,sondern habe sich immer voll mit seiner jeweiligen Aufgabeidentifiziert, sagte der Chef der sächsischen Staatskanzlei, HermannWinkler (CDU). «Peter Sodanns Werdegang legt Zeugnis davon ab, dassein unruhiger, manchmal rebellischer Geist, dem das Schicksal seinerMitmenschen nicht gleichgültig ist, jung und lebendig erhält», sagteHalles Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler. Die Stadt habe ihremEhrenbürger viel zu verdanken. Mit dem Aufbau des neuen Theaters undder Kulturinsel habe Sodann der Stadt ein Stück zu ihrer Identitätgegeben.

Die Feier war auch eine Reise zurück in alte DDR-Kabarett-Zeiten.Während des Studiums in Leipzig leitete Sodann das Kabarett «Rat derSpötter», das 1961 aufgelöst wurde. Wegen staatsfeindlicher Hetzewurde Sodann in der DDR verhaftet, vom Schauspielstudiumausgeschlossen und war neun Monate in Haft. Einige Sketche von damalsführten seine Weggefährten mit Sodann noch einmal auf - und hattensichtbar Spaß daran.

Und natürlich sparte Sodann auch an seinem Geburtstag nicht mitmanch spitzer Bemerkung. «Mir kommt es manchmal so vor, als hättenwir die gleiche Situation wie damals wieder», sagte er nach einemStück, in dem eine DDR-Ziegelei abgerissen wurde, um an Ziegelsteinezu kommen.