DSL-Breitbandausbau Schnelles Internet im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt soll schnelles Internet weiter ausgebaut werden. Kleine Gemeinden und Landkreise könnten Anträge zur Breitbandförderung stellen, teilte die Investitionsbank Sachsen-Anhalt am Dienstag mit.
Bis zu 90 Prozent der Ausgaben für den Ausbau auf eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 50 Megabits pro Sekunde bezuschusst die Bank. Davon kommen 75 Prozent aus einem Fonds der Europäischen Union. Aus diesem Fonds stehen bis Ende 2018 70 Millionen Euro für Gemeinden und Landkreise mit weniger als 20 000 Einwohnern zur Verfügung.
Die Förderung ist wesentlicher Bestandteil der Breitbandstrategie des Landes. Derzeit hätten nur etwa 40 Prozent der Haushalte eine schnelle Internetverbindung, wie aus dem aktuellen Breitbandatlas hervorgeht. Sachsen-Anhalt ist damit bundesweit Schlusslicht. (dpa)