1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Landesmeisterschaft: Zschornewitz: Sportler vom Bernburger Ruderclub holen 15 Titel bei Landesmeisterschaften

Landesmeisterschaft Zschornewitz: Sportler vom Bernburger Ruderclub holen 15 Titel bei Landesmeisterschaften

Von Carsten Roloff 19.06.2019, 11:56
Timo Schumann (v.l.), Jonas Protzmann, Cedric Struve, Ulrike Michelbrink und Charlotte Handt präsentieren ihre Siegertrophäen.
Timo Schumann (v.l.), Jonas Protzmann, Cedric Struve, Ulrike Michelbrink und Charlotte Handt präsentieren ihre Siegertrophäen. Pülicher

Bernburg/Zchornewitz - Traditionell werden in Zschornewitz auf der „Langen Gurke“ die Ruder-Landesmeister von Sachsen-Anhalt gekürt. Das ehemalige Tagebau-Restloch erwies sich für die Athleten des Bernburger Ruderclubs (BRC) diesmal als wahre Goldgrube.

Insgesamt gingen 15 Landesmeistertitel an den Verein aus der Saalestadt – fünf mehr als im vergangenen Jahr. In der Teamwertung landete der BRC damit hinter den Hochburgen Halle und Magdeburg auf einem hervorragenden dritten Platz, wobei die Bernburger in der Endabrechnung nur sechs Punkte weniger auf dem Konto hatten als die Ruderer aus der Landeshauptstadt.

Trainer Wartmann: Das Ziel, unter die besten drei Vereine zu kommen, haben wir erreicht

„Wir haben uns nach dem vierten Platz im vergangenen Jahr vorgenommen, unter die besten drei Vereine bei den Landesmeisterschaften zu kommen. Dieses Ziel haben wir erreicht.

Viel mehr war nicht möglich. Deswegen bin ich mit dem Abschneiden unserer Sportler sehr zufrieden“, lautete das Fazit von BRC-Trainer Maik Wartmann.

Er konnte sich auch über einige Titel freuen, die er nicht auf der Rechnung hatte. So legten völlig überraschend der Leichtgewichts-Doppelzweier mit Zoe Altaner und Helena Baumbach (Altersklasse 13/14) und der Doppelvierer der Mädchen (Ak 10/11) mit Charlotte Handt, Luise Wartmann, Cecilia Woitun und der Bitterfelderin Hanna Warczog am Siegersteg an.

Leichtgewichts-Doppelzweier und Doppelvierer der Mädchen holten Meistertitel

Seinen goldenen Hattrick aus dem vergangenen Jahr konnte Timo Schumann (Ak 13) wiederholen. Der Bernburger Rohdiamant gewann den Einer, den Doppelzweier mit seinem Teamkollegen Jonas Protzmann, mit dem er auch im siegreichen Doppelvierer saß. Dreimal Gold räumte bei den Senioren auch Vereinspräsident Gerhard Hartkopf (Zweier, Vierer und Achter) ab.

Über dreimal Edelmetall durfte sich Niklas Ludwig (Ak 12) freuen, der im Einer und im Doppelzweier mit seinem Partner Silas Bullert aus Schönebeck den Konkurrenten das Kielwasser zeigte.

Im Vierer sprang Bronze heraus. „Da hatte ich mir ein wenig mehr erhofft. Aber die Jungs sind schlecht aus den Startlöchern gekommen“, fiel nur ein kleiner Wermutstropfen in den Freudenbecher von Maik Wartmann.

Bernburger Sportler siegten im Achter-Rennen der Männer

Besonders großer Jubel brandete im Bernburger Lager nach dem Achter-Rennen der Männer auf, das die Saalestädter nach einem spannenden Verlauf auf den letzten Metern gegen die Crew aus Magdeburg zu ihren Gunsten entscheiden konnten.

Damit machten auch Karl Zander und Lucas Nitzsche den goldenen Hattrick perfekt. Das Duett war sowohl im Zweier ohne als auch im Vierer ohne mit den Teamkollegen Eric Streibler und Christopher Leinau eine Klasse für sich. Den Titel im Einer eroberte Cedric Struve – ebenfalls Mitglied der Achter-Crew.

„Auftritt des Salzland-Achters stimmt uns optimistisch“ 

„Der Auftritt unseres Salzland-Achters bei der Landesmeisterschaft stimmt uns optimistisch für die weiteren Aufgaben in der Bundesliga. Die Jungs haben es drauf“, sagte Maik Wartmann, der sich auch über Ulrike Michelbrink freute. Seine Trainerkollegin holte Gold im Doppelvierer der Frauen mit dem SC Magdeburg. (mz)