Solvay-Cup Solvay-Cup: Mäßige Resonanz beim Finale

bernburg/MZ - Das Finale des Solvay-Cups hätte eine höhere Teilnehmerzahl verdient. Nur 41 Männer und Frauen stellten sich dem Starter beim Finale der Laufserie in der Bernburger Sparkassen-Arena. „Die Teilnehmerzahl war doch etwas enttäuschend. Doch der zeitgleich ausgetragene Harzgebirgslauf in Wernigerode hat sich als zu starke Konkurrenz erwiesen. Außerdem waren einige Mitglieder der Eickendorfer Laufgruppe beim Marathon in Köln am Start“, begründete Thomas Gruschka die geringe Resonanz beim Lauf über 5,6 Kilometer entlang des Saaleufers.
Die üblichen Verdächtigen bestimmten die Szenerie bei der Abschluss-Veranstaltung. Bei den Männern einmal mehr Toni Keller. Der Könneraner blieb als einziger Läufer unter 17 Minuten und hatte im Ziel einen Vorsprung von 43 Sekunden vor seinem Teamkollegen Dirk Volkmann. Auf dem dritten Platz folgte der beste Bernburger Manuel Hirth. „Der Solvay-Lauf war für mich die letzte Standortbestimmung vor dem Halbmarathon in Magdeburg. Meine Form stimmt, obwohl ich vergangene Woche wegen einer Erkältung auf den Drei-Brückenlauf in Schönebeck verzichten musste. In Magdeburg möchte ich unter 1:16:00 Stunden bleiben und einen neuen Hausrekord aufstellen“, erzählte der Sieger des Solvay-Laufs, der seinen dritten Sieg in diesem Jahr feierte und damit auch die Gesamtwertung seiner Altersklasse gewann.
Sogar der vierte Saisonerfolg gelang Ina Schöler. Die Atzendorferin benötigte nur 20 Minuten und ließ nur zehn Männern den Vortritt. Mit knapp zweieinhalb Minuten Rückstand belegte Heidi Schwenke aus Eickendorf den zweiten Platz vor Gabriele Kessler aus Calbe. Mit einem Babyjogger war Jana Ernst unterwegs, chauffierte damit ihre elf Monate alte Enkelin Alina über den Kurs und kam damit auf einen starken sechsten Platz. Schnellste Bernburgerin war Sigrid Hülskath als Fünfte, die in ihrer Altersklasse in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz einkam. „Für mich ist es der größte Erfolg, dass so viele Leute im grünen Trainingsanzug bei der Ehrung auf dem Treppchen standen. Viele von ihnen hatten vor fünf Jahren mit dem Laufen noch nichts am Hut“, freute sich der Initiator des Bernburger Lauftreffs Uwe Käthner über die Erfolge seiner Mitstreiter.
Durch den im Rahmen des Solvay-Laufs durchgeführten Schulcross kletterte die Gesamt-Starterzahl auf 160. Bei diesem Wettkampf, an dem neun Schulen aus der Region Bernburg teilnahmen, setzte sich Könnern vor der Diesterweg- und der Mehring-Schule aus Bernburg durch.