1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Schüler-Wettbewerb: Schüler-Wettbewerb im Sport Stacking am 9. April 2018 in Könnern: Wer kann am besten Becher stapeln?

Schüler-Wettbewerb Schüler-Wettbewerb im Sport Stacking am 9. April 2018 in Könnern: Wer kann am besten Becher stapeln?

04.04.2018, 08:20
Min Jae Jeong des koreanischen Stacking-Teams stapelt im April 2016 in Speichersdorf (Bayern)  Becher zu einer Pyramide.
Min Jae Jeong des koreanischen Stacking-Teams stapelt im April 2016 in Speichersdorf (Bayern)  Becher zu einer Pyramide. dpa

Könnern - Zum großen Sport Stacking Meeting Sachsen-Anhalts wird am kommenden Montag, 9. April, ins Kulturhaus nach Könnern eingeladen. Dann treffen sich alle Stapelenthusiasten zur nunmehr zweiten Auflage und es stellt sich die Frage: Wer kann am besten Becher stapeln?

Geschicklichkeitssport mit Stapelbechern

Denn bei dem so genannten Sport Stacking handelt es sich um einen Geschicklichkeitssport mit Stapelbechern, die ihren Weg Anfang der 2000er Jahre aus den USA auch nach Deutschland fand.

In ihrem Entstehungsland erkannte der Grundschullehrer Bob Fox das Potenzial dieser Spielidee für die Förderung seiner Schüler und wurde zum Vorreiter einer professionellen Trendsportart. Er gründete seine eigene Firma und entwickelte das Spiel sukzessive zu dem, was es heute ist.

Schulsozialarbeiter Christopher Köhler bietet es jeden Freitag an

Für die Schüler des Schulzentrums der Stadt Könnern ist das zunächst eine unterhaltsame und gesellige Freizeitaktivität, die ihnen ihr Schulsozialarbeiter Christopher Köhler, vom SOS-Kinderdorf Bernburg, jeden Freitag anbietet.

Für Letzteren rücken jedoch noch ganz andere Aspekte in den Vordergrund. Dinge wie Auge-Hand-Koordination, Reaktions-und Konzentrationsfähigkeit sowie die Beidhändigkeit der Bewegungen, welche allesamt durch das Sport Stacking abgedeckt werden und nachweislich die Motorik der Kinder schulen.

1. Sport Stacking Sachsen-Anhalt fand in Zerbst statt

Inzwischen ist sogar ein Wettstreit unter den Schulen entstanden. Nach der Premiere des 1. Sport Stacking Sachsen-Anhalt 2016 in Zerbst, bei der auch die Sekundarschule Könnern beteiligt war, gibt es nun die Neuauflage. Für diesen Wettstreit haben sich sogar noch mehr Schulen angemeldet.

Neben den Ausrichtern, dem Schulzentrum Könnern und der Förderschule Otto Dorn in Bernburg hat sich auch erstmals die Förderschule Dr. Theodor Neubauer Burg zum Wettstreit angemeldet. Zusätzlich werden auch wieder Teilnehmer aus Zerbst und Wittenberg erwartet.

„Das so erweiterte Teilnehmerfeld wächst also nicht bloß hinsichtlich der Anzahl der Schüler, sondern auch in Bezug auf die Diversität der Akteure“, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters. Dies sei eine erfreuliche Entwicklung und ein vielversprechender Fingerzeig für einen hoffentlich erneut atmosphärischen Wettbewerb, voller klackernder Becher und knisternder Spannung. (mz)