1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Schadelebener Gotteshaus wird zweite Vogelkirche im Seeland

Artenschutz Schadelebener Gotteshaus wird zweite Vogelkirche im Seeland

So sollen bedrohte Vogelarten gezielt Schutz finden. Pfarrerin sieht Aufwertung des ganzen Ensembles in der Gemeinde am Concordia See.

Von Regine Lotzmann Aktualisiert: 06.03.2022, 09:48
Auch das Schadelebener Gotteshaus soll nun zu einer Vogelkirche werden. Die Beteiligten sehen das als Aufwertung des ganzen Ensembles an.
Auch das Schadelebener Gotteshaus soll nun zu einer Vogelkirche werden. Die Beteiligten sehen das als Aufwertung des ganzen Ensembles an. Foto: Frank Gehrmann

Schadeleben/MZ - Die drei Kisten aus Pressspanplatten sehen eigentlich ganz unspektakulär aus. Doch die Idee dahinter ist eine besondere. „Die Kirchengemeinde Schadeleben hat beschlossen, ihre Kirche nicht nur Menschen, sondern auch Tieren zu öffnen“, freut sich der Ascherslebener Ornithologe Uwe Nielitz über die Vorbildwirkung der benachbarten Vogelkirche in Hoym. Dort gibt es schon seit Jahren solche Nistkästen, in denen geschützte Vogelarten ihren Nachwuchs großziehen können.