1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Mediziner-Party: Medimeisterschaften auf dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt: Stadt Hecklingen rechnet mit 90.000 Euro Vergnügungssteuer

Mediziner-Party Medimeisterschaften auf dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt: Stadt Hecklingen rechnet mit 90.000 Euro Vergnügungssteuer

Von Marko Jeschor 29.05.2018, 15:53
Menschenmassen wie beim Nacktrodeln gibt es bald wieder am Flughafen in Cochstedt.
Menschenmassen wie beim Nacktrodeln gibt es bald wieder am Flughafen in Cochstedt. Archiv/Gehrmann

Cochstedt - Von der studentische Mega-Sause „Medimeisterschaften“ am Flughafen Magdeburg-Cochstedt in knapp eineinhalb Wochen wird auch die Stadt Hecklingen finanziell profitieren. Die Verwaltung rechnet mit Vergnügensteuern in Höhe von rund 90.000 Euro.

Das geht aus dem Entwurf des Haushaltsplans hervor. Maßgebend für die Summe ist laut Satzung die genutzte Fläche. Die Veranstalter nutzen ein mehrere Hektar großes Gelände auf dem Flughafen, der seit der Insolvenz des dänischen Flughafenbetreibers nur noch gelegentlich von größeren Verkehrs- oder Forschungsflugzeugen genutzt wird. Regelmäßig finden dort nur Übungsflüge von XtremeAir statt.

Veranstalter erwarten 20.000 Medizinstudenten aus ganz Deutschland

Zu der Veranstaltung werden bis zu 20.000 Medizinstudenten aus ganz Deutschland sowie anderen Ländern erwartet - sie stellt damit alle bisherigen Aktionen in den Schatten. Die Studenten feiern über vier Tage. Dabei soll es auch ein großes Fußballturnier geben.

Zuletzt waren im Herbst 2015 einige Tausend Menschen zu den „Leuchtenden Nächten“ geströmt. Davor schaffte es der Flughafen mit verschiedenen Festivals sowie besonders dem „Nacktrodeln“ in die Schlagzeilen. Die Veranstalter vom Radiosenders 89.0 RTL mussten 2014 für ihre Nacktshow jedoch noch keine Vergnügungssteuer zahlen, weil die Satzung ungültig war.

Einen spürbaren Nutzen bringen die zusätzlichen Einnahmen übrigens nicht. Sie dienen lediglich dazu, das Haushaltsloch etwas zu stopfen. (mz)