Zu schnell, zu laut Lärm in Nachterstedt: Ärger über Mopedfahrer landet im Ortschaftsrat

Nachterstedt - Sie sind laut, sie sind schnell und fahren halsbrecherisch - in Nachterstedt klagen Bürger über Mopedfahrer, die häufig mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort fahren.
Dies kam bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung zur Sprache. Laut Bürgerberichten fuhren die meist sehr lauten Zweiräder teilweise nur auf dem Hinterrad - auch durch verkehrsberuhigte Zonen.
Ortsbürgermeister: Vermutlich waren es Schüler
Bei den Fahrern handle es sich wahrscheinlich um Schüler auf ihrem Schulweg, sagte Ortsbürgermeister Siegfried Hampe der MZ. Da sie sich offensichtlich weder durch Geschwindigkeitsbegrenzungen noch durch Vorfahrtstraßen beeindrucken ließen, seien gezielte Polizeikontrollen die einzige Möglichkeit, den Rasern Einhalt zu gebieten, sagte Hampes Stellvertreter Rainer Heuwold.
Den Bau von Schikanen, um die Mopedfahrer zur Besinnung zu zwingen, lehnte Heuwold kategorisch ab. „Da müssen ja schließlich alle drüber fahren. Das macht keinen Spaß, egal, ob man langsam oder schnell fährt“, sagte Heuwold.
Polizei: „Wir können nur reagieren, wenn Verwaltung an uns herantritt“
Doch die Polizei leidet weiterhin unter Ressourcenknappheit. „Der Kontrolldruck hat nachgelassen“, so Polizeisprecher Marco Kopitz. Die Polizei sei angewiesen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. „Wir bleiben aber auf jeden Fall handlungsfähig“, betonte Kopitz.
Sowohl zusätzliches Personal als auch benötigte Kontrollgeräte könnten bei Bedarf von höherer Stelle geordert werden. „Wir können aber nur reagieren, wenn die Verwaltung offiziell an uns herantritt“, sagte Kopitz. Das sei bisher noch nicht geschehen.
Siegfried Hampe mahnte derweil zur Beruhigung: „Nur weil ein Moped laut ist, ist es ja noch nicht zu schnell.“
(mz)