Kommunalwahl 2019 Kommunalwahl 2019 im Salzlandkreis: CDU-Kreisverband übernimmt Werbungskosten für alle Kandidaten

Aschersleben - Sie ist trotz einiger Verluste mit 620 Mitgliedern noch immer die stärkste Kraft im Landkreis. Dennoch bleibt auch die CDU nicht von Personalproblemen verschont, wie bei der Ortsvorsitzenden-Konferenz in Staßfurt vorige Woche deutlich wurde.
Danach ist trotz einiger Bemühungen noch immer das Amt des Ortsvorsitzenden in Könnern unbesetzt. Fraglich ist zudem, wer die Funktion in Hecklingen übernimmt, sollte Florian Siebold nach seinem Studium die Region endgültig verlassen.
„Die Partei ist an der Basis ehrenamtlich organisiert. Da ist es immer schwer, jemanden zu finden“, sagte Kreisgeschäftsführer Detlef Kasper der MZ. Ansonsten wählen laut Kreisgeschäftsführer im November Aschersleben, Schönebeck und Calbe turnusmäßig neue Ortsvorstände.
Otto Toepel hatte Amt in Könnern niedergelegt
In Könnern hatte bereits vor einiger Zeit Otto Toepel das Amt niedergelegt. Bei der Suche nach einem Nachfolger kommt erschwerend hinzu, dass dort derzeit nur fünf Mitglieder aktiv sind, sieben für einen Vorstand aber sein müssen.
Im Raum steht deshalb auch, den Ortsverband mit einem anderen zu fusionieren. Das kann der Kreisverband zwar anordnen, allerdings betonte Kasper, dass die Entscheidung die Mitglieder vor Ort selbst treffen müssen. Ein arbeitsfähiger Ortsvorstand ist gerade für die beginnenden Vorbereitungen zur Kommunalwahl wichtig.
CDU rechnet mit Wahlkampfkosten von über 80.000 Euro
Daneben haben sich die Ortsvorsitzenden sowie der CDU-Kreisvorstand um Gunnar Schellenberger auf eine Empfehlung für das Budget für die kommende Kommunalwahl geeinigt. Danach soll der Kreisverband die Kosten für Werbung für alle Kandidaten übernehmen. Zusätzlich sollen noch einmal 200 Euro pauschal sowie zehn Euro pro Mitglied an die Ortsverbände fließen.
Insgesamt rechnet Kasper mit Wahlkampfkosten von über 80.000 Euro. Ein Beschluss dazu wird am 5. Juni im Kreisvorstand erwartet. Die CDU ist im Kreis finanziell gut ausgestattet.
Partei verfügt über erhebliche Rücklagen
Die Ortsverbände haben eine Rücklage über 100.000 Euro, der Kreisverband sogar über 280.000 Euro. Möglich machen das sogenannte Mandatsbeiträge, wonach jeder Kommunalpolitiker 15 Prozent seiner Aufwandsentschädigung abführen muss.
Verständigt haben sich die Ortsvorsitzenden auch auf weitere Termine: So soll ein erster Entwurf für das Kreiswahlprogramm im September stehen, der Kreisparteitag am 27. Oktober in Hecklingen stattfinden. Bis dahin soll längst auch die neue Internetseite der CDU stehen - dann mit Hilfe der Bundespartei. (mz)