1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. "Zweiter Rettungsweg nicht nutzbar": Kindergarten Wipperzwerge in Giersleben wird wegen Bauarbeiten geschlossen: Zweiter Rettungsweg nicht nutzbar

"Zweiter Rettungsweg nicht nutzbar" Kindergarten Wipperzwerge in Giersleben wird wegen Bauarbeiten geschlossen: Zweiter Rettungsweg nicht nutzbar

Von Katrin Wurm 13.07.2020, 10:59
Der Zettel ist veraltet: Bis vorerst Ende August werden im Kita-Gebäude keine Kinder mehr betreut.
Der Zettel ist veraltet: Bis vorerst Ende August werden im Kita-Gebäude keine Kinder mehr betreut. Frank Gehrmann

Giersleben - Für die Eltern und Kinder in Giersleben kam diese Nachricht ziemlich überraschend: Das Kita-Gebäude darf ab sofort nicht mehr genutzt werden. Der Salzlandkreis hat am Donnerstag nach einem Vor-Ort-Termin in der Kindertagesstätte in Giersleben vorübergehend die Betriebserlaubnis entzogen.

„Zu diesem Schritt sahen wir uns gezwungen, weil ein gefahrloses Betreten der Einrichtung während der Bauarbeiten nicht möglich ist. Zudem ist der zweite Rettungsweg nicht nutzbar“, heißt es in einer Stellungnahme des Fachdiensts Jugend und Familie.

„Zweiter Rettungsweg ist nicht mehr nutzbar“, teilt der Salzlandkreis mit

Seit einiger Zeit führt die Verbandsgemeinde Saale-Wipper eine energetische Sanierung an dem Objekt durch. Mieter des Kita-Gebäudes ist die Lebenshilfe Bördeland. Deren Geschäftsführer Steffen Labudde kritisiert die mangelnden Absprachen: „Wir brauchen von der Verbandsgemeinde einen detaillierten Bauablaufplan. Doch den haben wir nicht bekommen - auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht.“

Das bestätigt auch die Pressestelle des Salzlandkreises: „Die Gemeinde Giersleben hat es unterlassen, den Träger der Einrichtung rechtzeitig über die nun laufenden Bauarbeiten zu informieren. Dieser hätte dann wiederum den Fachdienst Jugend und Familie mindestens sechs Wochen vorher in Kenntnis setzen müssen.

Baugenehmigungspflichtig sind die Arbeiten dort indes nicht.“ Der Salzlandkreis hat das Landesjugendamt über die Gebäude-Sperrung informiert.

Kreis teilt mit: Gemeinde Giersleben hat den Mieter nicht rechtzeitig informiert

Von üblichen Hürden im Rahmen einer Bausanierung spricht indes Gierslebens Bürgermeister Peter Rietsch: „Die Arbeiten liegen im Plan. Und dass es während solcher Arbeiten auch zu unerwarteten Wendungen kommen kann, ist nicht außergewöhnlich.“

Die Schließung des Gebäudes in Giersleben ist vorerst bis zum 27. August vorgesehen. Am 10. August soll eine Baubesprechung über den aktuellen Stand stattfinden, informiert der Salzlandkreis.

Die Kinder werden indes an anderen Standorten des Trägers betreut; die Krippenkinder in Staßfurt, die Kindergartenkinder im Schul- und Hortgebäude in Giersleben. Für die betroffenen Eltern und Kinder bedeutet das teilweise eine logistische Herausforderung.

„Für uns kam die Schließung des Kita-Gebäudes sehr überraschend. Meine beiden Kinder werden jetzt erstmal in der Grundschule in Giersleben betreut. Wie es weitergeht, wissen wir noch nicht“, sagt eine betroffene Mutter am Freitag. (mz)