Osterfeuer Weihnachtsmarkt Heimatverein der Feuerwehr Neugattersleben: Mitglieder wollen Wehr und Brauchtum stärken

Neugattersleben - In Neugattersleben ist ein neuer Verein gegründet worden, der einerseits die Feuerwehr unterstützen will und sich andererseits der Brauchtumspflege widmet. „.Die Idee der Gründung war schon lange entstanden. Und es war nötig, da viele Veranstaltungen in der Zukunft nicht mehr hätten stattfinden können, wie beispielsweise das Osterfeuer oder der Weihnachtsmarkt“, heißt es in einer Pressemitteilung vom „Heimatverein der Feuerwehr Neugattersleben“.
Um diese Traditionen aufrecht zu erhalten und eventuell andere Angebote zu schaffen, haben sich mehrere Einwohner Anfang des Monats zusammengefunden, um den Verein zu gründen. Damit ist auch die Grundlage geschaffen worden, um unter anderem die Pflege des Spielplatzes in Neugattersleben in geordneten Bahnen laufen zu lassen.
Ramona Hölscher ist Vorsitzende, Stephanie Rabe Stellvertreterin
In der Gründungsveranstaltung wurde Ramona Hölscher zur Vorsitzenden des Heimatvereins der Feuerwehr Neugattersleben gewählt und Stephanie Rabe zur Stellvertreterin. Kassenwart wurde Kerstin Just-Kanzler und um das Frauenquartett abzuschließen, wurde Saskia Rabe als Schriftführerin gewählt.
„Wir sind stolz auf das, was bisher geleistet wurde und auch darauf, dass sich so viele Frauen bereiterklärten, den Heimatverein zu führen“, erklärte Dirk Niemann, Wehrleiter der Feuerwehr Neugattersleben. Es soll auch zeitnah eine Informationsveranstaltung für alle Einwohner geben, die Interesse haben, diesen Verein unterstützen zu wollen.
„Ideen gibt es viele, wie zum Beispiel eine Rentnergruppe, die sich eventuell mit Kuchenbacken einbringt oder eine Spielplatzgruppe, die sich um den Spielplatz kümmert“, hießt es in der Mitteilung abschließend. (mz)