Fußball Fußball: Partie gegen Rathmannsdorf vorzeitig abgebrochen
aschersleben/MZ. - In der Fußball-Salzlandliga, der höchsten Spielklasse auf Kreisebene, wurde der zweite Spieltag vom Abbruch der Begegnung zwischen dem SV Rathmannsdorf und dem FSV Drohndorf / Mehringen überschattet. Nachdem diese Partie bis zur 25. Minute ohne Fehl und Tadel über die Bühne gehen konnte, kam es im Strafraum der Rathmannsdorfer zu einer Rangelei. Der Drohndorf / Mehringer Kevin Klanert sah die Rote Karte und trat den Weg in Richtung Kabine an. Auf diesem Weg und im Anschluss in der Kabine soll es zu Handgreiflichkeiten zwischen Klanert und einem Ordner gekommen sein - ob dem so war und welche Folgen das eventuell haben könnte, das muss nun das Sportgericht klären. Nur so viel ist klar: Das Spiel wurde bis zur Pause ordnungsgemäß fortgesetzt.
"In der Halbzeitpause erreichte uns die Botschaft, dass es in der Kabine zu Handgreiflichkeiten gegenüber Kevin Klanert gekommen ist. Daraufhin haben wir uns sofort entschlossen, diese Begegnung nicht mehr fortzusetzen. Trainer und Mannschaft waren der Auffassung, dass die Sicherheit unserer Spieler nicht mehr gewährleistet ist", sagte der FSV-Co-Trainer Sebastian Otte.
Peter Frei, Vereinsvorsitzender des SV Rathmannsdorf hat dafür kein Verständnis. "Wenn es zu solch einem Vorfall gekommen ist, dann gehört dieser in die Obhut der Polizei. Deshalb ein Spiel nicht weiter fortzusetzen ist keine Lösung. Solch ein Ende eines Fußballspiels haben beide Vereine nicht verdient. "
Rathmannsdorf führt verdient
Bis zum Abbruch hatten die Fans ein unterhaltsames Spiel gesehen. Die Rathmannsdorfer waren durch ihren Torjäger Ronny Schnock mit 1:0 in Führung (3.) gegangen. Die Gastgeber machten weiter Druck. Im ersten Spiel nach seiner langen Verletzungspause baute Sebastian Trensinger die Führung auf 2:0 aus (11.). Die nie aufsteckenden Gäste konnten in der 16. Minute durch Kevin Klanert auf 2:1 verkürzen. Fast im Gegenzug stellte Alexander Bock mit dem Treffer zum 3:1 (17.) den Zweitoreabstand wieder her. Die Rathmannsdorfer waren zwar stets tonangebend, aber die Gäste sorgten durch Konter immer wieder für Gefahr. So auch in der 25. Minute, als es dann nach Klanerts Foul zu einer unschönen Rangelei mit Rudelbildung kam. Zumindest auf dem Platz beruhigten sich die Gemüter schnell und es wurde weiter ordentlicher Fußball geboten. Fast mit dem Pausenpfiff traf per "Sonntagsschuss" der für Ronny Schnock eingewechselte Daniel Sonnabend zum 4:1. Dann war Schluss. "Die Rathmannsdorfer waren uns über weite Strecken immer einen Schritt voraus. Ihre Führung war ohne Abstriche durchaus verdient", so FSV-Co-Trainer Sebastian Otte.
Wiedergutmachung geglückt
Beim Landesklassen-Absteiger SV Baalberge legte die Winninger Eintracht vom Start weg sofort den Vorwärtsgang ein. Mit Erfolg, denn schon in der zweiten Minute brachte Maik Feldheim die Rand-Bernburger mit 0:1 ins Hintertreffen. Mit ihrer zeitigen Führung im Rücken konnten die Winninger ihr Spiel nach Herzenslust aufziehen. Allerdings versäumten sie es, ihre durchaus vorhandenen Chancen in Treffer umzumünzen. Die über Kampf immer besser ins Spiel findenden Baalberger konnten in der 31. Minute durch Patrick Grey zum 1:1 ausgleichen. Jetzt witterten die Hausherren Morgenluft, aber die Gäste ließen nichts anbrennen.
Nach dem Wechsel zogen die Winninger das Tempo an. Mit dem Treffer zur 2:1-Führung durch Jens Bilsing war bereits eine Vorentscheidung zugunsten der Gäste gefallen. Kay Mühlbach stellte in der 75. Minute den jederzeit verdienten Winninger 3:1-Sieg sicher. "So wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat, damit kann man sehr zufrieden sein", so Eintracht-Trainer Marc Plassa.