1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Fest der Vereine in Gatersleben: Fest der Vereine in Gatersleben: Akrobatik, Unterhaltung und Tanz

Fest der Vereine in Gatersleben Fest der Vereine in Gatersleben: Akrobatik, Unterhaltung und Tanz

Von Marion Pocklitz 02.08.2016, 12:55
Ein Junge absolviert das Zielspritzen auf einem früheren Fest der Vereine auf dem Hühnerhof in Gatersleben.
Ein Junge absolviert das Zielspritzen auf einem früheren Fest der Vereine auf dem Hühnerhof in Gatersleben. Archiv/S. Thon

gatersleben - Es ist schon zur Tradition geworden, das Fest der Gaterslebener Vereine. Und so laden sie auch in diesem Jahr, am 6. August, wieder dazu ein. Los geht es ab 14 Uhr auf dem Hühnerhof.

„Ich bin sehr froh und dankbar, dass sich alle Vereine wieder an dem Sommerfest beteiligen“, sagt Organisatorin Marita Nix. Die Präsidentin des Gaterslebener Karnevalsvereins verrät, dass dieses gemeinsame Fest einst die Idee der Karnevalisten war.

„Der Zusammenhalt ist jedes Jahr ein bisschen mehr gewachsen. Das spiegelt sich auch im Programm wieder“, sagt sie. Denn jeder Verein wird sich an diesem Nachmittag präsentieren. Die Akrobatikgruppe des Sportvereins wird eine kleine Show liefern und auch die Karnevalisten wird es auf die Bühne drängen. Ebenso der Volkschor sowie die Tanzgruppe der Volkssolidarität.

„Auch der neue Förderverein der Bibliothek wird an diesem Tag mitmachen. Sie wollen einen Büchertausch- und Kauf organisieren, “ verrät die Organisatorin. Ein Höhepunkt wird auch die Modenschau sein, die die Vereine gemeinsam mit dem AWG-Mode-Center organisiert haben.

„Wir haben dafür Models aus Gatersleben gefunden“, sagt Marita Nix. Diese Schau kann bei Kaffee und Kuchen genossen werden. Jeder Verein will mindestens zwei Kuchen oder Torten backen. Für die kleinen Gäste wird Haraldino für gute Laune und Beschäftigung sorgen. „Nur soviel sei verraten, es geht dabei um Ritter“, so die Organisatorin.

Der Tag wird mit jeder Menge Discomusik ausklingen, zu der auch das Tanzbein geschwungen werden darf. Am Sonntag, dem 7. August, laden die Vereine dann ab 10 Uhr zum Frühschoppen mit Blasmusik ein. (mz)