1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Der Experte Erhard Royke: Der Experte Erhard Royke aus Zickeritz: Ein Exot

Jetzt live!

Der Experte Erhard Royke Der Experte Erhard Royke aus Zickeritz: Ein Exot

Von Torsten Adam 04.07.2017, 05:55
Hundeverhaltenstrainer Erhard Royke lebt mit seinem Wegbegleiter Sir Hagrid, ein Tibetanischer Mastiff, nun in Zickeritz.
Hundeverhaltenstrainer Erhard Royke lebt mit seinem Wegbegleiter Sir Hagrid, ein Tibetanischer Mastiff, nun in Zickeritz. Engelbert Pülicher

Zickeritz - „Eine 73-jährige Kundin muss bei unserer ersten Begegnung wohl gedacht haben, ich will ihre Rente klauen. Eine Stunde später waren wir ein Herz und eine Seele“, erzählt Erhard Royke schmunzelnd.

Der Hundeverhaltenstrainer ist sich sehr wohl bewusst, dass seine Optik ganz und gar nicht dem Typ Schwiegermutters Liebling entspricht. Mit seiner Tätowierung, die sich über das halbe Gesicht zieht, „habe ich die Spuren meines Lebens nach außen gekrempelt“, erklärt der Neu-Zickeritzer.

Sir Hagrid weicht nicht mehr von der Seite

Hier, im südlichsten und wohl auch idyllischsten Zipfel des Salzlandkreises hat sich der 53-Jährige seine neue Heimat gesucht. Im Oktober des Vorjahres war er mit seiner Frau aus Aschersleben umgezogen, inzwischen lebt er allein.

Fast allein: Nicht von seiner Seite weicht der Tibetanische Mastiff Sir Hagrid. Ein Schuss Ironie schwingt mit in der Stimme des Mannes, als er über sich selbst sagt: „Ich kann besser mit Hunden als mit Damen.“

Bester Beweis ist Sir Hagrid. Laut Rassebeschreibung müsste der sechs Monate alte Vierbeiner jeden Fremden hassen. Stattdessen begrüßt er die unbekannten Besucher auf dem Hof des Mietshauses in Zickeritz mit überschwänglicher Freude.

Auf ängstliche und aggressive Hunde spezialisiert

„Ich arbeite gegen seine Natur mit ihm, gewöhne ihn an menschliche Kontakte“, sagt der anerkannte Hundeexperte, der als Mann für schwere Fälle gilt. Spezialisiert hat er sich auf besonders ängstliche und aggressive Hunde, versucht deren Fehlverhalten zu korrigieren. Meistens mit Erfolg.

„Die Quote dürfte weit über 90 Prozent liegen“, schätzt Erhard Royke.

Aber manchmal kann auch er nicht mehr helfen. Oder will es nicht. „Ich entscheide erst nach Begutachtung des Tieres und des Besitzers, wie er mit ihm umgeht, ob ich mit dem Hund arbeite“, erklärt er. Jemand, der sein Tier misshandelt, habe bei ihm keine Chance.

Schon nach zehn Stunden kann die Arbeit vollendet sein

Bei den Trainingsstunden mit Erhard Royke müssen Herrchen oder Frauchen unbedingt dabei sein. „Denn sie haben zu gucken, zu lernen und umzusetzen.“ Zehn bis allerhöchstens 30 Stunden dauere es, bis die Arbeit vollendet ist.

„Der Hund muss zum Schluss schwanzwedelnd funktionieren“, nennt der Trainer das Ziel. Dabei spiele die Rasse überhaupt keine Rolle. Falsches Verhalten sei ausschließlich durch menschlichen Einfluss verursacht.

Von Deutschlands bekanntestem TV-Hundetrainer Martin Rütter hat Erhard Royke keine hohe Meinung. „Wie die meisten anderen Fachleute auch. Das ist mehr Entertainment als alles andere. Wo Martin Rütter aufhört, fange ich erst an.“

Erhard Royke bildet auch Therapiehunde aus

Voll des Lobes ist der gebürtige Rheinländer indes für das Veterinäramt des Salzlandkreises. Amtstierarzt Christian Lutter mache seinen Job sehr objektiv, betont Erhard Royke.

Die Behörde erkenne auch die Befähigung des unabhängigen Sachverständigen an, Fachpersonal beim Erwerb des Sachkundenachweises ausbilden zu dürfen, etwa Mitarbeiter von Tierheimen und Ordnungsämtern. Auch Therapiehunde bildet der 53-jährige Exot aus, wie etwa bei der Bernburger Lebenshilfe.

Die Ruhe in seinem neuen Wohnort genießt Erhard Royke. Um hier oder in der Nähe auch im Winter mit den Hunden seiner Kunden arbeiten zu können, sucht er noch eine Scheune.

**********************************

Kontakt zu Erhard Royke unter Telefon 0176/73 09 68 90 oder E-Mail [email protected]. (mz)

Hundeverhaltenstrainer Erhard Royke lebt mit seinem Wegbegleiter Sir Hagrid, ein Tibetanischer Mastiff, nun in Zickeritz.
Hundeverhaltenstrainer Erhard Royke lebt mit seinem Wegbegleiter Sir Hagrid, ein Tibetanischer Mastiff, nun in Zickeritz.
Engelbert Pülicher