Karneval im Sommer? Carneval Club organisiert Umzug durch Gatersleben
GCC macht nach der Corona-Pause auf sich aufmerksam. Kenner sehen die Unterschiede, es gab sogar einen Anruf vom Landesvorstand.

Gatersleben/MZ - Sie können es auch im Sommer. Das haben die Mitglieder vom Gaterslebener Carneval Club am vergangenen Sonnabend bewiesen. Denn kurzerhand wurde ein Umzug durch den Ort organisiert und durchgeführt.
„Wenn die Möglichkeit besteht, wollen wir da sein, auch wenn es im Sommer ist. Wir wollen die ersten sein, die sich zeigen“, sagt Steve Brose, stellvertretender Vorsitzender des GCC, der auch die Idee für den Umzug hatte.
„Wir frieren nicht, und jeder bringt auch gute Stimmung mit“, betont die Vorsitzende Marita Nix. Natürlich seien alle froh, dass es wieder losgeht und das Warten ein Ende hat. „Die Mädchen wollen tanzen“, weiß sie und bekommt ein Nicken von der Teeniegarde.
Also wurden mit den Treckerfreunden, von denen viele auch Mitglied im GCC sind, gesprochen, und die Idee nahm Formen an. Drei Trecker, die Anhänger, die nur noch geschmückt werden mussten. „Es ging alles ganz schnell“, weiß Marita Nix.

Sie hat auch während der Zeit, in der der Verein nahezu zum Nichtstun verurteilt war, den Kontakt zu den Mitgliedern gesucht. „Ich habe viel telefoniert oder mich einfach aufs Fahrrad gesetzt. Keiner hat das Handtuch geworfen. Das spricht für den Verein, die Mitglieder und das Zusammengehörigkeitsgefühl“, blickt die Vereinsvorsitzende zurück.
Der Umzug ist eigentlich einer wie jeder andere. Doch Kenner merken den Unterschied. Keine Kappen, keine Orden und kein Programm. Das ist laut Satzung außerhalb der Session verboten. „Ich habe sogar ein Anruf vom Landesvorstand erhalten, der darauf hinwies.“
„Ich habe viel telefoniert oder mich einfach aufs Fahrrad gesetzt. Keiner hat das Handtuch geworfen. Das spricht für den Verein.“
Marita Nix, Vorsitzende des Gaterslebener Carneval Clubs
Dennoch: Der guten Laune tat das kein Abbruch. Mit gesponserten Kamellen und der Musik von DJ Marcus Horn, man hatte sich im Verein auf Partymusik geeinigt, ging es dann vom Domizil des Vereins, dem Pothof, aus durch die Straßen von Gatersleben, wo viele Schaulustige dem Umzug verfolgten, zum Bäckerteich.
Dort wurde dann noch ein wenig gefeiert. Auch, wenn es so gar nicht wie sonst winterlich kalt war. Der GCC hatte Schmorwurst und Getränke parat. Einziger Wermutstropfen: Das aktuelle Prinzenpaar konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht am Umzug teilnehmen.
Und der Blick geht beim Gaterslebener Carneval Club indes schon voraus. Am 13. November soll die Schlüsselübergabe stattfinden, „wenn wir können und dürfen. Wenn es nicht anders geht, dann vielleicht am Bäckerteich“, denkt Marita Nix.
Ein neues Prinzenpaar steht auch schon in den Startlöchern. „Sie haben sich auch schon was ganz Besonderes überlegt. Aber davon wissen wir alle noch nichts“, meint Steve Brose.