Boxen Boxen: Im Festzelt von Könnern fliegen wieder die Fäuste
KÖNNERN/MZ. - Im extra errichteten Festzelt werden die Schützlinge von Gerald Gottwald und Ulf Gonschorek ihr Können und ihre im letzten halben Jahr gemachten Fortschritte zeigen. Vorgesehen ist ein Programm von 20 Kämpfen mit Gästen vom TSV Korbach und Blau-Gelb Berlin sowie aus Gütersloh, Babelsberg, Nordhausen, Halberstadt, Hettstedt, Görzig. Dabei kann es noch kurz vor dem ersten Gong zu Veränderungen kommen.
"Der Zeitplan ist sehr eng gesteckt. Da müssen wir unsere Veranstaltung zügig durchziehen. Natürlich versuchen wir möglichst viele unsere Sportler in den Ring zu schicken. Gerade unsere besten Faustkämpfer, vor allem unsere Medaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften, sollen sich präsentieren", erklärte Gonschorek.
Dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, gestaltet sich jedoch aus mehreren Gründen schwierig. Dem Deutschen Meister Tobias Funke weichen die meisten Kontrahenten gerade bei so einem Turnier aus. Bei Marcus Kloß stellt sich der Fall jedoch etwas anders dar. Der Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaft 2010 macht derzeit einen großen Bogen um die Trainingshalle. Dabei haben die starken Leistungen des Lebendorfers den halleschen Trainer Siegfried Vogelreuter dazu bewogen, den noch Jugendlichen zu Männer-Kämpfen in der dritten Bundesliga einzusetzen. In diesen Duellen hat sich Kloß sehr gut aus der Affäre gezogen und sogar einen Sieg gelandet. "Marcus ist sehr talentiert. Ich verstehe seine momentan schlechte Einstellung zum Boxsport nicht. Leider passierte so etwas auch schon mit anderen Talenten aus Könnern", bedauert Gonschorek die selbst gewählte Auszeit von Kloß.
Dessen Schwester Lisa wird zu 99 Prozent in den Ring klettern und auf die Korbacherin Slawik treffen, die sie im ersten Aufeinandertreffen nur knapp bezwingen konnte. "Für Lisa ist dieser Auftritt ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft, bei der sie ihren Titel verteidigen möchte. Das Duell gegen Slawik wird sicherlich einer der Höhepunkte unseres Turniers werden", sagte der Könneraner Coach.
Wie im jeden Jahr zeichnet der Veranstalter die drei besten Boxer mit Pokalen aus. Abwarten, wie viele Faustkämpfer in Blau-Weiß einen Pott in die Höhe stemmen dürfen.