1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Bikertreffen in Cörmigk: Bikertreffen in Cörmigk im Salzlandkreis: Motorrad-Fans feiern bei Rockmusik von Formlos und Blind Rankers

Bikertreffen in Cörmigk Bikertreffen in Cörmigk im Salzlandkreis: Motorrad-Fans feiern bei Rockmusik von Formlos und Blind Rankers

Von Ute Nicklisch 28.05.2018, 11:54
Die Biker Brandu (rechts) und Olli sind aus Laupen in der Schweiz angereist.
Die Biker Brandu (rechts) und Olli sind aus Laupen in der Schweiz angereist. Ute Nicklisch

Cörmigk - „Ich habe hier in Cörmigk ein paar super Kumpels gefunden“, sagt der Biker in schweizerischem Akzent. Denn Tönni, wie er von seinen Motorradfreunden genannt wird, reiste am Wochenende extra aus der Schweiz in das kleine Örtchen Cörmigk.

Schon fast seit 20 Jahre feiert er dort mit zahlreichen anderen Motorradfreaks das Bikertreffen. Durch Zufall, denn eigentlich war der Schweizer, der bei der Bergwacht arbeitet, einst auf der Fahrt nach Finnland unterwegs. Auf seiner Durchreise fuhr der Biker direkt in das Cörmigker Treffen hinein. Inzwischen besuchen sich die Motorradfans regelmäßig auch in der Schweiz.

Motorradfans treffen sich auch in der Schweiz

Beim jüngsten Bikertreffen der Ghostbusters MC Cöthen/Anhalt-Bernburg am vergangenen Wochenende hatte der Schweizer zwar Probleme mit seiner Harley, dennoch ließ er sich das Bikerfest bei seinen Freunden nicht entgehen. Ein derart erfolgreiches Vereinsjubiläum, wie man es dort im vergangenen Jahr feierte, war in diesem Jahr zwar nicht zu toppen.

Das jedoch sei auch nicht der Ansporn des diesjährigen Bikertreffens in Cörmigk gewesen. Schließlich sollte die Veranstaltung im vergangenen Jahr auch etwas ganz Besonderes bleiben.

Biker führen Benzingespräche auf der Festwiese in Cörmigk

Vielmehr kamen die Biker auf der Cörmigker Festwiese zusammen, um alte Bekannte zu treffen, Benzingespräche zu führen und zu feiern. „Wir sind hier wie eine große Familie“, erklärt Matthias Mohr, der nur kurz „Mohrchen“ genannt wird. „Hier lässt jeder für ein Wochenende den Alltag hinter sich“, so das Mitglied der Ghostbusters.

Im normalen Leben als Installateur tätig, bedeutet das Motorradfahren für ihr vor allem Freiheit. Dabei werde der Fokus nicht unbedingt auf Geschwindigkeit gelegt. Viel lieber fährt er mit einer Chopper gepflegt durch die Landschaft gefahren.

Wohl der jüngste unter den Ghostbusters ist der sechsjährige Aaron. Schon jetzt ist der Knirps mit Begeisterung mit an Bord und sagt mit strahlenden Augen: „Ich finde Motorräder super“.

Ausfahrt über rund 75 Kilometer im Raum Bernburg und Köthen

Höhepunkt des Treffens war wie in jedem Jahr die große Ausfahrt am Samstagmittag. Bei einer Strecke von etwa 75 Kilometern ging es durch die Altkreise Bernburg und Köthen. Dabei ist der Tross aus etwa 80 bis 90 Maschinen mit nicht wenig Dezibel schon von weitem zu hören. Ob Chopper, Touring- oder Sportmaschine, jeder präsentierte sein Schätzchen mit lauten Klängen.

„Formlos“ und „Blind Rankers“ sorgen für Stimmung

Nichts für schwache Nerven waren auch die anschließenden Spielchen, bei denen die harten Jungs ihre Kräfte maßen und sich ein bisschen wie kleine Jungs austoben konnten. Bei Lautstärken von jenseits der 100 Dezibel wurde unter anderem das lauteste Bike ermittelt.

Inzwischen ist das Bikertreffen in Cörmigk längst als Mekka für Motorradliebhaber weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Und was wäre ein Bikertreffen ohne die passende Rockmusik zum Feiern dazu? So sorgten schon am Freitagabend die Band „Formlos“ und dann am Samstagabend die „Blind Rankers“ für die entsprechende Unterhaltung, die natürlich bis spät in die Nacht zu hören war. (mz)

An der Ausfahrt durch die Altkreise Bernburg und Köthen beteiligten sich rund 90 Biker.
An der Ausfahrt durch die Altkreise Bernburg und Köthen beteiligten sich rund 90 Biker.
Ute Nicklisch