1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Baudenkmal in Könnern: Baudenkmal in Könnern: Stadt sucht weiter nach Käufer für Altes Hospital

Baudenkmal in Könnern Baudenkmal in Könnern: Stadt sucht weiter nach Käufer für Altes Hospital

04.10.2017, 13:46
Die Stadt Könnern sucht für das „Alte Hospital“ in der Külzstraße einen Käufer.
Die Stadt Könnern sucht für das „Alte Hospital“ in der Külzstraße einen Käufer. Pülicher

Könnern - Es ist eines der 50 Baudenkmäler der Stadt Könnern, aufgelistet unter der Nummer 094 60438. Die Stadt Könnern hat seit Juli dieses Jahres mittels einer Ausschreibung händeringend nach einem Käufer für das „Alte Hospital“ in der Wilhelm-Külz-Straße 45 gesucht.

Die Frist endete am Donnerstag, 28. September. Trotz aller Bemühungen konnte sich für das recht attraktive Objekt mit einer Grundstücksfläche von 1.253 Quadratmetern kein Interessent finden, der bereit war, das Mindestgebot von 35.800 Euro aufzubieten. „Es gab vor einer Weile eine lose Anfrage. Danach ist in dieser Hinsicht leider nicht mehr viel passiert“, sagte Könnerns Bürgermeister Mario Braumann.

Das im Jahr 1861 aus Sandstein erbaute Gebäude strahlt mit seinen kleinen Türmchen und seinem zum Garten heraus gebauten Erker schon einen gewissen Reiz aus. Allerdings haben Sonne, Wind, Regen und Frost natürlich auch am mehr als 150 Jahre alten Haus, in dem in der unteren Etage noch eine Familie lebt und das von der Bernburger Bau- und Wohnungsgenossenschaft verwaltet wird, ihre Spuren hinterlassen.

Ein möglicher Investor müsste außerdem nicht nur die 35.800 Euro auf den Tisch legen, sondern ein Mehrfaches dieser Summe in die Sanierung stecken. Ein finanzieller Aufwand, den die Stadt Könnern wegen ihrer begrenzten Möglichkeiten im Haushalt nicht selbst bewerkstelligen kann.

Trotz dieser Schwierigkeiten, die auch in der komplizierten Raumaufteilung des „Alten Hospitals“ stecken, hat die Stadt Könnern die Hoffnung auf einen zahlungskräftigen Investor für dieses Einzeldenkmal noch nicht aufgegeben. „Wir werden weiter alles versuchen, um dieses Gebäude am Markt zu platzieren“, wird Mario Braumann die Suche nach einem Käufer weiter fortsetzen. Es wäre auch schade, wenn dieses Gebäude in naher Zukunft nicht mehr genutzt werden kann. (mz/cro)