1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen: Sachsen: Erneut bebt die Erde im Vogtland

Sachsen Sachsen: Erneut bebt die Erde im Vogtland

04.09.2011, 12:02
Blick auf das Stadtzentrum von Plauen im Vogtlandkreis (Sachsen). Mittendrin ragen als markante Punkte der Rathausturm und die zwei Türme der Johanniskirche empor. (FOTO: DPA)
Blick auf das Stadtzentrum von Plauen im Vogtlandkreis (Sachsen). Mittendrin ragen als markante Punkte der Rathausturm und die zwei Türme der Johanniskirche empor. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Hannover/Bad Brambach/dpa. - Mit Schäden an Gebäuden oder anderen Gefahren für Anwohner wirdnicht gerechnet.

Das Epizentrum habe zwischen Novy Kostel und Luby in Tschechienund damit etwa zehn Kilometer östlich von Bad Brambach gelegen. DieErschütterungen seien indes in einem Umkreis von mehr als 100Kilometern entfernt zu spüren gewesen, sagte der Seismologe NicolaiGestermann. Entsprechende Rückmeldungen habe es etwa aus dem RaumChemnitz und dem thüringischen Altenberg gegeben. Der Experte führtdas auch auf den Zeitpunkt um 5.52 Uhr zurück. Um diese Zeit sei esfür gewöhnlich sehr ruhig, da werde ein Beben in einer Tiefe von etwazehn Kilometern eher bemerkt.

Die sogenannten Schwarmbeben sind typisch für das aus geologischerSicht vulkanisch aktive Vogtland. Zuletzt hatte es zwischen Oktoberund November 2008 eine Serie mit insgesamt etwa 20 000 Schwarmbebengegeben. Damals lag die höchste Magnitude bei knapp 4. Das Zentrumbefand sich damals nahe Cheb (Tschechien). Im Jahr 2000 hatten dieBebenschwärme von August bis November gedauert.

Die jüngste Serie hatte am 23. August begonnen, das bis Sonntagstärkste Beben hatte es am 25. August mit einer Magnitude von 3,7gegeben. Von einer nochmaligen Steigerung der Bebenstärke gehen dieSeismologen nicht aus.