1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Studie zu Besatzungskindern: Zweiter Weltkrieg: Die Kinder der Feinde

Studie zu Besatzungskindern Zweiter Weltkrieg: Die Kinder der Feinde

Hunderttausende deutsche Frauen wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges schwanger von alliierten Soldaten. Die Besatzungskinder suchen bis heute nach ihrer Identität. Die Magdeburger Historikerin Sophie Hubbe hat ihre Schicksale erforscht.

Von Alexander Schierholz 15.09.2025, 11:41
Wer sind ihre Väter? Wolfgang, Brünhilde und Sylvia (v.l.) am ersten Schultag, in einer undatierten Aufnahme.
Wer sind ihre Väter? Wolfgang, Brünhilde und Sylvia (v.l.) am ersten Schultag, in einer undatierten Aufnahme. (Foto: picture-alliance / dpa)

Halle/Magdeburg/Stendal/MZ - Vielleicht lernten sich Stefanie Neumeisters Großeltern auf dem Arbeitsweg der Oma kennen, vielleicht im Bierkeller, damals Ende der 40er, Anfang der 50er Jahre in Stendal. Oma Inge, so erzählt es Neumeister, kam als junges Mädchen auf dem Weg zur Arbeit jedenfalls immer vorbei an der Ambulanz der Roten Armee, dort, wo der Mann arbeitete, der ihr Großvater werden sollte.